Frage an die Autokenner. sind 210.000 km viel für einen Audi A3 1.6 Bj.2002?

3 Antworten

Ich habe selbst einen 1.6er mit 101ps. Der hat jetzt ca 240.000km runter. Fährt sich besser als so mancher 2015er Wagen. Motor springt an und läuft rund. Also wer so einen Motor kaputt bekommt muss es wollen oder halt garnicht auf Wartung und Pfelge achten. Jedes Jahr Ölwechsel und immer nach dem Kühlwasser schauen.
Was meiner Meinung nach mehr Probleme machen wird sind die ganzen Lager an den Achsen und Rost. Aber sind meistens kleinigkeiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn er gut gepflegt wurde, behutsam gefahren und gute Teile verbaut wurden dann ist das noch ok.

Der Innenraum hat dann bei nem VAG schon ordentlich gebrauchsspuren. Softlackablösunge , durchgewetzte Sitze, speckiges Lenkrad

Der 1,6-Liter-Motor mit um die 100 PS ist sehr solide, mein Bruder im 1998er Audi A4 (eher mäßig gepflegt) hat damit rund 280.000 problemlose Kilometer abgespult. Zahnriemen und Wasserpumpe sollte man lieber zu früh als zu spät tauschen, sonst droht wenig.

Auch der alte Audi A3 (1996 bis 2004) ist eigentlich ein gutes und solides Auto und sicherlich eines der besseren "Billigautos" gerade wegen der problemlosen Technik und des relativ guten Rostschutzes. Links darfst du übrigens posten, das ist kein Problem :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung