Frage an alle Arbeitslosen : seid ihr nachts auch so häufig wach?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

ja, ich surfe dann Internet 33%
ja, ich zocke ( PC oder Konsole ) 20%
kommt drauf an : 20%
ja, ich lese ein gutes Buch 13%
nein, ich schlafe lieber 13%
ja, ich schaue meist Filme 0%
ja, ich höre meist Musik 0%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
kommt drauf an :

Hallo, ich bin auch momentan Arbeitslos und tatsächtlich bin ich Nachts auch länger wach, mache dann aber verschiedene Sachen, die du hier auch schon aufgelistet hast. Nachts habe ich einfach mehr Ruhe und war auch schon immer eher Nachtaktiv. ;)

Manchmal surfe ich im Internet, spiele Konsole, lese ein Buch oder höre Musik. Wobei ich die Musik auch oft mit anderen Tätgikeiten verbinde; sprich im Internet surfen/zocken und Musik hören, allerdings brauch ich fürs Lesen Ruhe.

Davon abgesehen muss man in der Zeit in der man Arbeitslos ist irgendetwas machen. Bei mir kommt hinzu, dass ich keine Freunde habe und in einem Dorf wohne, wo es für mich nicht viel zu sehen gibt. Das bedeutet, die "schöne" Freizeit, die man genießen sollte wird für mich sehr schnell monoton. Daher gehe öfter spazieren um einen klaren Kopf zu bewahren.

Es gibt Dinge im Leben, die einem Menschen halt geben und dazu zählen:

Freunde
Familie
Job
Hobby
Beziehung

Ich glaube wenn mehrere dieser Konstanten ausfallen, wird man abstumpfen und langsam ins Chaos versickern. Diese Konstanten spenden Hoffnung und bauen einem als Person auf. Ich habe das Glück, bei meiner Familie aufgenommen worden zu sein und muss langsam sehen, etwas auf die Beine zu bekommen.

Ich hoffe diese Antwort hat dir irgendetwas gebracht. Mir hat es jedenfalls geholfen meine Gedanken zu Sortieren und aufs elektronische "Papier" zu bringen. ;) Ich wünsche dir alles Gute für deine Zukunft und generell ein schönes Leben! :)

nein, ich schlafe lieber

Hallöchen

Ich bin Hausfrau,und kann mir meine Zeiten gut einteilen

Habe auch eigentlich meinen Rythmus für mich gefunden ....

Leider haben viele Menschen das Problem,das sie ...schlecht einschlafen..und....

schlecht durch schlafen .....

Da kann die Nacht zum Tage werden ,und das nervt....

Je mehr man denkt.....Man muss jetzt schlafen,umso weniger schafft man es

Ich kannte schon viele Leute,die Baldrian gekauft haben,bezw.Johanniskraut Kapseln,um die Nachtruhe zu finden...zu meiner Zeit,als ich noch in der Drogerie gearbeitet habe..

Erzwingen kann man nichts,und ein Patentrezept gibt es auch nicht

Ich würde raten.....Gehe Abends noch etwas raus...Spaziergang,bevor Du dich hinlegst ...oder Entspannungs Cd hören...

Kann sein,Dein Kopf ist nicht frei,und Dir gehen zu viele Gedanken durch den Kopf,die belastend sind

Auch da findet der Körper keine innere Ruhe

Autogenes Training wäre auch noch eine Option....

Alles Liebe....ich hoffe,meine Anregungen waren hilfreich....!!!???


Torrnado 
Fragesteller
 27.06.2018, 05:57

das waren sie. vielen lieben Dank & liebe Grüße :)

3
Angel1112  27.06.2018, 06:02
@Torrnado

Danke lieber Freund.......ich hoffe,Du findest wieder Deine Nachtruhe ....alles Liebe

2
kommt drauf an :

Hey Tornado,

bin auch Hausfrau.

Früher habe ich mir Gedanken gemacht, wenn schwierige Situationen da waren.

Wenn man nicht schlafen kann, sollte man nicht liegenbleiben und es ständig versucheh.

Aufstehen sich kurz beschäftigen, entweder erwas lesen, ein Hörbuch hören etc.

Was auch hilft ist, eine Stunde vor dem schlafen gehen eine gute Tasse Kaffee zu trinken.

Milch mit Honig ist auch gut.

An liebe Menschen zu denken, wie zB. Familie, Gf Freunde :-))) hilft auch.

Du wirst sehen, heute Abend schläfst Du besonders gut.

Lg Inkonvertibel

Bin nicht betroffen, aber mein Cousin - einige Jahre arbeitslos und inzwischen Frührentner - liegt nachts oft wach.

Er ist allerdings chronisch krank, hat dann Schmerzen wegen denen er nicht schlafen kann und macht es meistens so, dass er den Fernseher einstellt und irgendwann doch einnickt.

wir wissen nicht warum sie arbeitslos sind aber selbst wenn man z.b mal 3 Tage arbeitet dann mal Langzeit frei hat verliert man den schlaff Rythmus, da man z.b wenn man arbeitet früher schläft und wen man nicht arbeitet spät bis in den morgen wach bleibt,ich kann von mir sagen vor gestern bin ich 22uhr eingeschlafen und bin dann gestern um kurz vor 7 aufgewacht war arbeiten so ca 7 Stunden jetzt hab ich frei bin schon seit gestern von 7 uhr morgens bis jetzt noch wach, mein schlaffen kommt auch nicht was ich sagen will ist das es normal ist manchmal hat man Schlafstörungen.