Formel 1 mit VPN?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sanfte Grüße,

seitdem RTL ausgestiegen ist, verfolge ich die Formel 1 nur noch über VPN.

Ich kann Dir sagen das Cyberghost, NordVPN, Kaspersky VPN alle halbwegs funktionieren. Auf Motorsport Plattformen oder in Werbungen wird Dir weiß gemacht das Du die Formel 1 überall sehen kannst, aber das ist nicht mehr der Fall.

Ich habe 4x VPN Dienste getestet und alle sind im österreichischen Bereich kläglich gescheitert. Erstrecht wenn die Formel 1 bei ORF übertragen wird, da hast Du seit 2 Jahren gar keine Chance mehr diese zu verfolgen. Denn der ORF hat es geschafft einen VPN Blocking zu aktivieren. Dasselbe ist seit diesem Jahr über ServusTV (Österreich) der Fall. Wenn die Rennen zu Standard Zeiten laufen hast Du keine Chance da was aufzubauen. Bei Rennen die Morgens oder Abends starten kannst Du Glück haben das sich was aufbaut.

Die getesteten VPN Dienste haben über der Schweiz (SRF) alle F1 Rennen dargestellt, aber auch hier kam es zu leichten Problemen mit der Bildqualität. Bei mir kam es vor das die Bildqualität von 1080p herabbrach auf 360 dann wieder sich auf 720 und 1080p stellte. Auch kam es vor das es ein Buffering gab und man nicht mehr LIVE war sondern zeitversetzt.

Bei Rennen die zu unnormalen Zeiten anfingen gab es diese Probleme nicht.

Welchen VPN Dienst man nun nehmen mag liegt bei sich selbst. Da ich mich nur für die Formel 1 interessiere waren CyberGhost, NordVPN etc. nix für mich.

Ich habe mich dann für Kaspersky Internet Security entschieden, dort ist der VPN Dienst schon includiert in der Abo Variante.

Bisher bin ich mit KAspersky und dem VPN Dienst zufrieden, aber Obacht wer weiß ob der SRF den Vertrag für die Formel 1 verlängert. Der SRF hat bis dato nur einen TV Vertrag für diese Saison und bisher ist noch nix durchgeklungen das dieser verlängert wird.

Sollte SRF wegfallen, bleibt dann nur Sky Abo oder über VPN F1TV ordern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TP1980  08.12.2024, 15:41

Gerade ohne Probleme mit Kaspersky VPN auf SRF das letzte Formel 1 Rennen verfolgt und aufgenommen. Mal schauen wie es nächstes Jahr ausschaut.

Ich hab es nicht getestet, aber theoretisch könnte das funktionieren, wenn man das VPN auf einem Land einstellt, wo die Rennen im Free-Tv laufen (z.B. Österreich oder die Schweiz).

Hole Dir einen VPN, stelle den Server auf Österreich und dann über den ORF oder ServusTV. Funktioniert ziemlich gut aus Erfahrung.

Schöne Grüße :)


TP1980  07.12.2024, 16:38

Über Österreich bekommst Du die Formel 1 kaum noch mehr zu Gesicht da diese VPN irgendwie blockieren (CyberGhost, NordVPN, SurfShark oder Kaspersky) gehen nicht. Wenn man den Livestream starten will bleibt das Fenster schwarz und man bekommt die Info das dieser Stream in deiner Umgebung nicht geht obwohl man eine österreichische IP nutzt. Dasselbe ist seit diesem Jahr auch bei ServusTV der Fall. Ab und an kann man mal Glück haben das man doch eine Verbindung aufbauen kann, aber mit den genannten VPN Diensten ist das nicht möglich.

JojoMVP  07.12.2024, 16:40
@TP1980

Mit NordVPN klappt es bei mir ohne Probleme. Letzte Woche noch so das Rennen gesehen.

TP1980  07.12.2024, 17:13
@JojoMVP

Das ist aber komisch. Wie gesagt habe ich mehrfach VPN Dienste 30 Tage getestet und diese storniert weil Sie nicht die Leistung angeboten haben wie beschrieben bspw. über ORF/ServusTV die F1 zu verfolgen. Ich bekam immer wieder keine Verbindung aufgebaut, selbst Relive ist nicht möglich.

Aber ich stehe damit nicht alleine da, in div. Foren haben auch andere das Problem. Darf man Fragen aus welcher Ecke von Deutschland Du kommst? Vielleicht hat das auch was mit der Entfernung zu tun, wie bspw. mit der Bandbreite des Internets auch. Je weiter Du vom Verteilerkasten weg bist umso weniger Leistung kommt durch ;-)

JojoMVP  07.12.2024, 17:23
@TP1980

Komme aus NRW, Internet ist auch relativ gut in meiner Ecke.

TP1980  07.12.2024, 17:31
@JojoMVP

Ich komme aus Brandenburg also könnte es sich vielleicht um die Entfernung vielleicht handeln. Was ich aber nicht glaube, denn dann dürfte ich über VPN USA nix sehen können. Auch das es an der Bandbreite liegt vage ich auch zu zweifeln an (100 MBit). Bei dem ersten Triple Header dieses JAhr habe ich CyberGhost und NordVPN ausprobiert FEHLSCHLAG. Beim nächsten Triple Header habe ich SurfShark probiert Fehlschlag in meinen Augen hat Österreich ein VPN Blocker aktiv.

JojoMVP  07.12.2024, 17:35
@TP1980

Da bin ich ehrlich gesagt überfragt.

Aber kennst Du zufälligerweise paar Webseiten für Bundesliga, die man mit VPN im Ausland erreichen kann?

TP1980  07.12.2024, 17:39
@JojoMVP

Da fragst Du den falschen :-D ich habe bis zum heutigen Tage kein Fußball Spiel verfolgt. Nach 5min wird mir das zu langweilig. Ein Sport der überbewertet wird.

JojoMVP  07.12.2024, 17:44
@TP1980

Okay, schade 😂 ich habe bisher leider noch keinen offiziellen Anbieter im Ausland gefunden, der es gratis anbietet 😅