Formatieren einer SD-Karte?
Ich weiß nicht weiter, ich möchte gerne meine SD-Karte formatieren(unter Windows oder Linux Mint), ich nutze sie aktuell für meinen Rasperry Pi, nun möchte ich gerne ein anderes Betriebssystem draufziehen (Arch Linux) weil ich sowieso nur noch die Konsole des Raspis verwenden werde, nun möchte ich sie vorher formatieren, allerdings weiß ich nicht wie.
Unter Windows wird mir nur eine von zwei Partitionen angezeigt, weswegen ich auch nur eine formatieren konnte
ich hoffe jemand kann mir auf die schnelle helfen
Danke im Voraus
Gelöst mit dem Programm mintstick
5 Antworten
Für Linux Mint gibt es dazu das Tool balenaEtcher. Damit kann man Betriebssysteme auf USB-Sticks oder Speicherkarten flashen. Dieses Tool löscht automatisch vor dem Flashen den Stick oder Speicherkarte komplett. Und so installiert man es:
Zuerst das Terminal starten. Dort dann folgende Befehle eingeben oder mit copy & paste und mit Enter abschließen:
- echo "deb https://deb.etcher.io stable etcher" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/balena-etcher.list
- sudo apt-key adv --keyserver hkps://keyserver.ubuntu.com:443 --recv-keys 379CE192D401AB61
- sudo apt update -y
- sudo apt install balena-etcher-electron -y
Mit diesem Tool kann man auch Betriebssysteme für den Raspberry Pi auf Speicherkarten flashen.
So sieht es aus:
Und so bedient man es: Zuerst den Stick oder Speicherkarte einstecken und danach das Tool starten. Das erklärt sich von selbst.

Danke erstmal für deine Antwort, ich kenne das Tool und habe es für meine früheren Betriebssysteme für den Raspi allerdings gibt es hier kein fertiges Image, das heißt ich kann ihn leider nicht nutzen
Der Raspbrry Pi hat normalerweise 2 Partitionen auf der SD, eine Boot und eine Root-Partition. Du solltest erst einmal eine neue Partitionstabelle erzeugen, in dem Format, was Du benötigst. Um das z.B. mit gparted machen zu können musst Du in gparted erst einmal die vorhandenen Partitionen löschen.
Als Partitionstabelle gibt es DOS und GPT, vermutlich wird DOS für Deine Anwendung das richtige sein.
Ich bin selbst Arch-Linux-User auf PC und Notebook, das kann man auch auf dem Pi installieren?
Mein Problem unter Gparted ist, dass wenn ich eine der beiden Partitionen rechts klicke kann ich sie weder 'formatieren als' noch 'löschen'
Danke erstmal für deine Antwort, zu deiner Frage, ja kann man, allerdings funktioniert es nicht so einfach wie z.B. Raspian o.ä.
Das Tool unter Linux Mint zum formatieren von Medien nennt sich gparted .
Damit kann man jedes Medium ( Festplatte,USB Stick,Speicherkarten etc. ) Formatieren unter der GUI.
Profis machen so was nicht die nutzen dd im Terminal dafür :-)
Danke erstamal für deine Antwort, das wusste ich bereits, aber wenn ich eine der beiden Partitionen rechts klicke kann ich sie weder 'formatieren als' noch 'löschen'
Wenn gparted nicht will - dann nimm halt parted, gdisk oder fdisk.
Wird sich schon etwas finden.
Und darauf achten, daß der Schreibschutz aus ist, aber das sollte ja klar sein.
Danke für deine Antwort, mit mintstick hat es funktioniert
Das kannst du dir sparen.
Einfach die Raspberry Pi ISO von Arch herunterladen & mit zB Etcher auf die SD Karte schreiben.
Um einen USB-Stick oder Speicherkarte komplett zu formatieren kann man auch das Tool mintstick nehmen. Das kann man über die Paketverwaltung installieren. Einfach das Paket mintstick installieren. Das erzeugt dann 2 Einträge im Startmenü bei Zubehör:
Man muss zuerst den Stick oder Speicherkarte einlegen und dann das Tool starten.