Ford Händler?

2 Antworten

Ford ist vor allem im Vergleich zu japanischen Herstellern sowie BMW und Mercedes schon gut vertreten, aber es gibt im Gegensatz zu früher nicht mehr die kleinen Händler auf dem Dorf, die ohne Ausstellungsraum verkaufen und mehr eine Garage darstellen. Noch vor 20 Jahren gab es bei Ford oft so kleine Familienbetriebe, die oft nicht wirtschaftlich waren und sich die Diagnosegeräte nicht mehr leisten konnten.

Der technisch und optisch sehr anspruchsvolle Mondeo ab 2000 war der markante Einschnitt bei Ford, der die Marke aus der Billigklasse holte und auch nicht mehr zu so kleinen Garagen passte. Meist waren das sowieso Häuser mit sehr alten Inhabern, die um die 2000 in Rente gingen ohne Nachfolger. Mir fallen ad hoc fünf solcher Häuser in meinem Landkreis ein, bei denen es so war und die im Grunde nur wenige Kunden aus zwei kleinen Dörfern hatten und sonst vom Service und Landmaschinen oder Tankstelle lebten, weil die Stammkunden nur alle zehn Jahre mal einen neuen Escort gekauft haben.

Weil sich ein Hersteller zu verkaufen oft nicht mehr lohnt.

und ehe man pleite geht holt man sich andere Automarken ins Haus