Ford Fiesta Automatik, wofür steht L?
Hallo, anhand des Fotos sieht man ja das es verschiedene Stufen gibt
R ist dementsprechend rückwärts
D zum fahren
P parken
Wüfor steht aber das L ?
For
5 Antworten
Hallo adnanfragteuch
Bei L schaltet die Automatik nicht in einen höheren Gang, da wird beim Bergabfahren die Bremswirkung des Motors ausgenützt. Auch bei steilen, kurvenreichen Strecken schaltet dann die Automatik nicht ständig rauf und runter
Gruß HobbyTfz
Salue
Bei Handschaltgetrieben schaltet ja man bergab einen oder zwei Gänge runter, damit der Motor hilft zu bremsen (Motorbremse). Der Automat würde bergab aber immer in der höchsten Stufe arbeiten und muss die ganze Bremsarbeit mit den Reibbremsen machen. Das nützt die Bremsen ab und wenn sie zu heiss werden, könnten sie sogar ausfallen.
Mit der Position "L" kann man das Getriebe in einer niedrigeren Stufe blockieren. Das ist bei längeren Bergabfahrten nötig. In den USA sind die Fahrer so blöd, dass man das Einlegen der Position "L" mit Schildern am Strassenrand empfehlen muss.
Tellensohn
Das L steht für Low. Wenn du ins L schaltest, bleibt dein Auto in einem niedrigen Gang und schaltet nicht automatisch hoch, anders als beim D (Drive)
z.B. bei Passabfahrten, man muss die Bremse nicht so quälen
Genau kann ich dir das nicht erklären, es spart in niedrigen Geschwindigkeiten mehr Benzin, als wenn du mit D fährst. Auch ist es beispielsweise beim bergauffahren oder wenn du einen Anhänger ziehst weniger belastend für den Motor.
Super genau weiss ich das aber auch nicht. :/
Es ist hauptsächlich im Winter sinnvoll da bei hohen Reifengeschwindigkeiten kein Grip aufgebaut werden kann. Deshalb dreht der Motor nur (meistens) im 1. und 2. Gang und das auch nur sehr niedertourig um die Kraft möglichst sinnvoll auf den Boden zu bekommen. Hängerbetrieb nicht wirklich da du hier zwar auch viel Kraft brauchst aber diese über alle Gänge hinweg gebraucht wird. Bergabfahrten schon eher. Da wirkt die Motorbremse dann sehr stark aber nur bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten bis zum Beispiel bei 20 km/h. Gibt in LKW und Wohnmobilen über 3,5 Tonnen oft eine Taste die eine Lastregelung in Gang setzt um Bremsenschonend den Berg runterzukommen. Bei unserem Fahrzeug läufts dann aber nicht mehr schneller als 15 km/h.
Das steht für "LOW", das ist für steile Wege, wenn du mehr Umdrehungen brauchst um da hoch zu kommen. Je mehr Umdrehungen desto mehr Power, aber verbraucht mehr Sprit
Low - verwendest du z. B. wenn du in tiefen Schnee fährt oder Sand
Steile Anfahrten usw.
Und wann soll das von nutzen sein