Foliengewächshaus empfehlungen?

3 Antworten

Habe mir vor einigen Jahren selber ein Foliengewächshaus (3 x 2 x 2 m) gebaut. Und welch ein Wunder, es steht trotz Stürme und Unwetter immer noch. Allerdings ist die Folie alle 2-3 Jahre zum Austausch fällig, was mit wenig Aufwand einhergeht.

4 Pfosten, 4 Einschlaghülsen, Dachlatten, Scharniere für Tür und Lüftungsfenster, Schrauben, Winkel und Folie. Bei der Folie gibt es große Qualitätsunterschiede, da muss man drauf achten. Am Tomatendach (auch Lattengestell) hält sie bereits 5 Jahre. Ja klar, hätte auch Doppelstegplatten statt Folie anbringen können, doch Folienzuschnitt finde ich einfacher.


Namaji23 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 09:21

👍🏼

Auf keinem Fall aus dem Baumarkt oder so. Die bröseln dir innerhalb einiger Jahre weg. Du kannst auch gute,biegsame PVC Dachplatten als Tunnelgewächshaus verwenden. Allerdings auch nicht vom Baumarkt,die verlieren in ein paar Jahren den Weichmacher innen und dann bröseln die oder der kleinste Hagel macht sie dahin. Rede mit einer Carportfirma. Die haben richtig gute Platten. Hat natürlich seinen Preis.....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau

Ein Foliengewächshaus um unter 150€? Ist doch klar das das nur Schrott sein kann, der garantiert keine 2 Jahre hält. Mach mal bei deinem Budget eine Null hinten dran, dann erhälst du Qualität.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hausverstand

Namaji23 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 08:39

1500€ aufjedenfall

Stuzi1  27.02.2025, 13:32
@Namaji23

Du hast leider keine Angaben über die größe gemacht die du benötigst. Meines hat 5x10 Meter. Das kostet weit mehr als 1500€, hält aber auch über Generationen