Folglich vs Also?
Servus!
Wie würdet ihr sagen, worin besteht der Bedeutungsunterschied zwischen "folglich" und "also"?
Oder gibt es keinen?
Liebe Grüße
3 Antworten
Grundsätzlich sind „also“ und „folglich“ bedeutungsgleich und austauschbar, wenn es um Folgen geht.
- "Folglich" gehört aber eher in den Bereich der streng logischen Beweisführung und der zwangsläufigen Abfolge von Geschehen nach bestimmten Ereignissen. Es geht hier in der Regel um zwingende Konsequenzen, also um Folgen, für die es keine Alternative gibt.
- "Also" verwendest du vorwiegend in ganz normalen Alltagssituationen. Es geht hier nicht unbedingt um Folgen ohne Alternative, sondern du kannst auch ganz persönlich entscheiden, was du in einer bestimmten Situation tun willst.
Beispiele:
- Der Messie beheizte seine Wohnung nur ungenügend, beseitigte den Müll nicht und lüftete nie. Folglich kam es zu Schimmelpilz in den Wänden, zu Ungeziefer in den Räumen und zu Gestank in der ganzen Wohnung.
- Morgens hatte noch die Sonne geschienen. Gegen Mittag zogen aber Wolken auf. Also nahm ich vorsichtshalber einen Regenschirm mit, als ich einkaufen ging. / Also verschob ich meinen Einkauf auf den nächsten Tag. / Also fuhr ich lieber mit dem Wagen zum Einkaufen.
"Also" wird auch oft am Anfang von Äußerungen als Füllwort zum kurzen Nachdenken benutzt oder um andere hellhörig zu machen etc. (ähnlich dem französischen "alors"):
- Also, ich denke, es ist niemandem damit gedient, wenn wir ...
- Also, was ist jetzt? Können wir gehen?
- Also, ich habe den Tisch für Samstag,19:30 Uhr reserviert. Ist das ok für dich?
- Also gut, ich bin einverstanden.
- Also, nun sag schon, wie findest du meinen neuen Haarschnitt?
A: "Also, mit also kann man einen Satz anfangen. Also mache ich das gleich noch einmal." B: "Also, das finde ich blöd. Warum sagst du immer also? Also sag doch lieber folglich. Ich glaube, damit kann man also immer ersetzen. A: Folglich, mit also kann man einen Satz anfangen. Folglich mache ich das gleich noch einmal." B: "Folglich, das finde ich blöd. Warum sagst du immer folglich? Folglich sag doch lieber also. Ich glaube, damit kann man folglich immer ersetzen. C.:Also jetzt habe ich genug. Hört endlich auf mit eurem Also.
Fritz ist größer als Paul und Paul ist größer als Peter. Fritz ist folglich größer als Peter.
Also ist offenbar vielseitiger verwendbar als folglich. Also kann also in all unseren Beispielen folglich ersetzen. Nur folglich kann nicht jedes also ersetzen, denn folglich bezieht sich auf eine Schlussfolgerung. Also nimmt allgemein Bezug auf das Vorhergehende.
Also, so leicht ist der Unterschied nicht zu erklären. Folglich ist der Unterschied nicht so leicht zu erklären?
Nein, da gibt es sinnmäßig keinen Unterschied. Es klingt nur gewandter.
So z. B. kann ich anstatt "also" auch "ergo" benutzen. Oder auch "demnach".
Es kommt im Grunde nur darauf an, wie man sich gerne ausdrücken möchte.