Folgen wenn man während dem Schlaf Musik hört?

4 Antworten

Überhaupt nicht. Musik stört uns nicht beim Schlafen, wenn sie nicht zu laut ist. Es kann aber passieren, dass du dann in deinen Träumen die Lieder hörst die gerade laufen, weil deine Ohren nach wie vor aufzeichnen und die Informationen an das Gehirn senden.

Wenn du Strom sparen willst, stell dir deine Lieder als eine Datei zusammen die dann 30 Minuten oder eine Stunde oder wie lange du eben zum Einschlafen brauchst, dauert. Dann schläfst du mit Musik ein und das Gerät läuft nicht die ganze Nacht durchgehend.

Vielleicht findest du auch einen Player mit Zeitschaltuhr.


Ditkovich 
Fragesteller
 29.07.2021, 19:53

Ok, auf mein gedächniss oder auf meinen Tiefschlaf wirkt sich nichts aus, oder?

Denn ich muss zurzeit eine Menge lernen, und will nicht, dass es sich irgendwie NEGATIV auswirkt.

LG

1
Andrastor  29.07.2021, 19:58
@Ditkovich

Nein, keine Sorge.

Was sich auf das Gelernte auswirkt, sind Bildschirme. Man sollte nach dem Lernen eine Stunde Pause machen bevor man Filme/Serien/Videos schaut oder Spiele spielt, denn solche Medien überfluten das Gehirn mit Reizen und es vergisst dann viel Lernstoff.

1

dein Akku leidet sehr darunter haha. ne er wird halt einfach nur leer oder verliert sehr viel %

Wenn du mit Kopfhörern einschlafen willst, dann tu dein Handy am besten auf Flugzeugmodus. Find ich ist viel leichter einzuschlafen dadurch.

ist nicht schlimm. ist doch ein vorteil, wenn es dir beim einschlafen hilft

Hallo hier sind sehr viele Meinungen, ich finde der Körper bracht bei Nacht ruhe auch deine Ohren und von der Musik, besorg Dir was wo nach einer bestimmten zeit abschaltet

Woher ich das weiß:Hobby

Nein! Mache ich seit über 30 Jahren so! :-)

Mir geht's gut ... obwohl: Ich kaufe zu viel Musik! ^^+gg

Woher ich das weiß:Hobby – Bin seit 30 Jahren in der Musikszene tätig.