Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen vs. Steinberg UR22mkII?
Moin Leudeee,
ich möchte mir demnächst neue Kopfhörer und ein neues Mikrofon zum streamen holen. Dabei würde ich gerne das PodMic mit einem Triton FetHead kaufen und als Kopfhörer die DT770 Pro 80 Ohm.
Jetzt wurden mir für die Kopfhörer/Mikrofon zwei Interfaces empfohlen, einmal das Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen und einmal das Steinberg UR22mkII. Doch jetzt weiß ich nicht, welches der Interface sich mehr lohnt? Bitte mit Begründung
Es grüßt
ein Schnitzel
7 Stimmen
3 Antworten
Das Steinberg kann zusätzlich mit Strom versorgt werden wenn das USB nicht genug Power hat. Ansonsten ist Focusrite ebenfalls ok
Habe Scarlet 1 Gen. Daher nie wieder Focusrite gekauft. 1 gen braucht viel USB-strom. Ich hab das damals mit einem Y-Kabel gelöst. Letztendlich fahre ich perfekt mit meinem Yamaha AG06. Ich bin Sänger und das passt super für Live und Recording. Das Steinberg ist auch gut und arbeitet ohne Zicken.
Würdest du eher ein UR22mkII oder ein UR12 empfehlen? Für gute Mikro-Qualität und gute Kopfhörer-Qualität
UR 22. Obwohl: Schau dir mal die Test´s an. Kommt drauf an wie gut du in der Weiterverarbeitung bist und wieviel Kohle du anlegen willst. Ich behaupte mal frech dass ein Laie den Unterschied nicht hört.
Denkst du, das UR22 könnte ein billiges Amazon-Mikro gut klingen lassen? Weil dann könnte ich mein aktuelles für Streams mit anderen dazu schalten, wenn ich so eine Art QnA mache
Letztendlich fahre ich perfekt mit meinem Yamaha AG06.
Ich würde das mal kurz einwerfen: In den Steinberg Interfaces steckt Yamaha-Technik.
Weil es wirklich perfekt mit Cubase Harmoniert. Und ich Cubase Nutzer bin.
Sonst würde ich das focusrite empfehlen aber die beiden geben sich nicht viel und ist mehr ne Glaubensfrage.
Kannst beide bedenkenlos kaufen
Ich denke das werde ich nicht nutzen. Kenne mich da nicht so gut aus
Lässt sich auch durch einen Akku oder eigenes Netzteil betreiben. Der Strom vom PC USB-Port ist nicht immer perfekt.
Du kannst auch das UR12 nehmen, das ist vergleichbar mit dem Solo.
Und das UR12 hat keine Nachteile gegnüber dem Solo? Oder was wären die größten Nachteile?
Warum wird dann trotzdem noch das Scarlett empfohlen? Und läuft das UR12 auch nur über USB?
Das weiß ich leider nicht, weil ich mein UR22 MK2 über einen Akku betreibe. Dürfte aber auch ohne gehen, außer am iPad.
Dieser Focusrite/Steinberg Krieg ist sowieso nur ein winziger Unterschied.
Guck dir mal das Video an, falls du der englischen Sprache mächtig bist.
Hat das 3rd Gen immer noch die Probleme bezüglich Bluescreens? Habe ein Video über das 1st gen gesehen und das hatte diese Probleme