Flyeralarm Probleme Druck
Moin, ich wollte gerade meine mit MS-Word-2007 erstellten Flyer als PDF bei Flyeralarm drucken lassen. Ich bekam folgende Meldungen. Hat jemand eine Idee, wie ich die Fehler beheben kann?
Bei unserem Datencheck wurden nachfolgende Abweichungen zu unseren Vorgaben festgestellt.
=========================================================================== Fehler: Schriften sind nicht eingebettet --------------------------------------------------------------------------- Die Schriften in Ihrem Dokument sind nicht eingebettet. Dies führt dazu, dass die verwendeten Fonts durch Standard-Fonts ersetzt bzw. nicht gedruckt werden. Betten Sie bitte die Schriften korrekt in Ihre Daten ein - oder besser noch: Wandeln Sie die Texte in Pfade/Kurven um.
=========================================================================== Hinweis: Transparenzen werden verwendetIhre Daten enthalten Transparenzen. Diese können beim Belichten Probleme verursachen und zu unerwünschten Druckergebnissen führen. Bitte entfernen Sie die Transparenzen aus Ihren Daten.
===========================================================================
=========================================================================== Hinweis: Auflösung zu gering --------------------------------------------------------------------------- Die Auflösung der von Ihnen gesendeten Druckdaten ist zu gering. Bitte passen Sie die Auflösung Ihrer Daten entsprechend den Angaben auf unserer Website (mindestens 300 dpi, optimale Auflösung 356 dpi/140 ppcm) an. Beachten Sie, dass für bestimmte Produkte andere Mindestauflösungen gelten. Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt "Druckdaten".
===========================================================================
=========================================================================== Hinweis: Farbraum ist nicht CMYK --------------------------------------------------------------------------- Ihre Druckdaten enthalten entweder RGB- oder Lab-Farbräume. Für den Druck Ihres Auftrages benötigen wir jedoch Daten im CMYK-Farbraum. Damit es beim Druck nicht zu Farbabweichungen/Fehlinterpretationen kommt, bitten wir Sie, Ihre Daten zu korrigieren.
4 Antworten
Hat jemand eine Idee, wie ich die Fehler beheben kann?
sich jemanden der vom Fach ist (!) der kann das PDF mit den entsprechenden Programmen (z.B. pdfToolbox) Dein MS-Word-Doku. in ein Druck-PDF erstellen welches von der FA nicht deklariert wird, allerdings wirst Du es hinnehmen müssen das Deine Bilder aufgrund der schlechten Bildauflösung so gedruckt werden, oder Du ersetzt diese durch hochaufgelöste Bilder wie FA das aufgeschrieben hat.
ausserdem wurde hierzu auch schon einiges aufgeschrieben:
http://www.gutefrage.net/frage/microsoft-word-2007-mit-300-dpi-
Hatte das Problem bei einem Sprach-Lehrbuch. Druckerei benötigte auch Dateien im CMYK-Farbformat. Verlag Lindemann in Offenbach bietet auf seiner Homepage/Bestellformulare einen freien PDF-Drucker an, in welchem man die Farben einstellen kann, klappt garantiert: "eDocPrintPro.exe"!
Viel Spass, Hartmut
Du kannst in Word kein Flyer für Flyeralarm erstellen. Das erfordert leider Kenntnisse von Druckdatenerstellung und meist Profiprogramme.
Word arbeitet z.B. im RGB Modus - Druckdaten werden in CMYK benötigt. Wenn Du ein PDF erstellst muss es PDF 1.4 kompatibel sein, usw. Viele Fachbegriffe - ich weiß.
Hier ist eine Diskussion in einem Forum, die das "Problem" ganz gut beschreibt: http://www.office-loesung.de/ftopic227703_0_0_asc.php
Wenn Du ein PDF erstellst muss es PDF 1.4 kompatibel sein
Falsch!
Daher schreibt FA auch:
Ihre Daten enthalten Transparenzen. Diese können beim Belichten Probleme verursachen und zu unerwünschten Druckergebnissen führen. Bitte entfernen Sie die Transparenzen aus Ihren Daten
PDF 1.3 (und ältere Versionen) enthalten keine (!) Transparen(en), weil diese Versionen da snicht unerstützen. PDF-Versionen ab 1.4 (und höher) unterstützen Transparenz(en), daher möchte Flyeralarm ein PDF/X-1a haben, die Druckvorgaben findet man auf deren Homepage.
Geht alles mit kostenloser freeware - beispielsweise: http://www.chip.de/downloads/Scribus-32-Bit_20010379.html
Lösungen zu Schriften einbetten etc. lassen sich googeln.
Man kann aus den MS-Office-Programmen kein sauberes Druck-PDF erstellen! Und ich würde keinem empfehlen ein Freewareprogramm für solche Zwecke zu nutzen!
Selbst das kostenpflichtige Programm von Adobe "Acrobat" kann da snicht, ohne nachträglich das PDF so aufzuarbeiten, dass es von einer Druckerei angenommen wird.
das ist absolut keine Empfehlung, wie ich geschrieben habe und ein Druck-PDF sollte jemand machen der das nötige know-how hat!
Einen Profi zu bezahlen, ist absolut keine Empfehlung, da der Fragesteller geschrieben hat: "Ich habe nicht das Geld für die teuren Programme und es ist ein einmaliger Druck"
Manche Designer und Mediengestalter verlieren leicht den Bezug zur (finanziellen) Realität. Selbst bei kleinen und mittelständischen Unternehmen müssen Kompromisse gemacht werden und Lösungen können nicht "nach Schule" relisiert werden.
Wo Geld und eventuell höchster professioneller Anspruch (und Beurteilungsvermögen) nicht vorhanden sind, geht meine vorgeschlagene Methode völlig in Ordnung.
Wie ich schon oft erlebt habe, können Amateure durch Selbststudium auch zu zufriedenstellenden Druckergebnissen kommen (manchmal wird von Druckereien auch noch kostenlos nachgebessert).
Allerdings hat er sein "Layout" längst in WORD erstellt, bei Dir müsste er alles noch einmal in Scrubus neu anlegen, was nicht falsche wäre, aber ob er dazu bereits ist?
falls doch, dann kann er sich auch gleich folgenden Link durchlesen:
http://www.mediengestalter.info/forum/9/scribus-pdf-exportieren-farbprofil-nur-in-rgb-159256-2.html
Allerdings will FA ein PDF/X3 haben was falsch ist wird nicht gedruckt
Hallo Ihr pdf-Geplagten: Hatte das Problem ein in Word erstelltes kompliziertes Werk in PDF für die Druckerei umzuwandeln:. Problem: es wurden die Farben in CMYK benötigt. Siehe "Verlag Lindemann" in Offenbach, der bietet einen entsprechenden PDF-Umwandler als freeware auf seiner Bestellseite an: "eDocPrintPro.exe" Klappt hervorragend! Hartmut
Danke für die Antwort,
jedoch bringt mich das nicht viel weiter. Ich habe nicht das Geld für die teuren Programme und es ist ein einmaliger Druck, PDF 1.4 ist das Dokument