Flugzeug fliegen?

7 Antworten

Ich würde sagen als einer der sich in der Fliegerei sehr gut auskennt und mfs2020 spielt, dass das reine fliegen gar nicht schwer ist man muss ja nur ein paar hebel und Schalter bedienen. Man braucht aber auch das tiefgreifende Hintergrund Wissen um ein Flugzeug zum Beispiel auch mal in einer Notsituation fliegen zu können. Deshalb würde ich unterm Strich sagen das fliegen kein Ding der Unmöglichkeit ist, aber man muss sehr viel für tun.


AviationPro  12.11.2023, 20:09

MSFS und ein echtes flugzeug haben NICHTS gemeinsam. Das ist eine völlig neue und andere Dimension.

0
Timpi0  13.11.2023, 20:00
@AviationPro

Tatsächlich hat MSFS sehr viel mit dem realen fliegen zu tun. Zumindest im A320 ist das so. Man kann dort im Prinzip reale Abläufe nachspielen. Selbst das klacken beim bepowern vom Flugzeug ist real!

1
AviationPro  13.11.2023, 20:16
@Timpi0

Ja. Die Abläufe sind ähnlich. Aber flieg mal in MSFS einen a320 und danach im echten Leben einen A320.

0
Gruenerrasen  13.11.2023, 20:25
@AviationPro

Natürlich ist ein echtes Flugzeug etwas anderes alleine schon wegen dem Overhead panel. Es ist trotzdem totaler Bullshit zu sagen das das nichts mit einander zu tun hat. Das hat es sehr wohl, ich bin auch der Meinung das ich in einer Not Situation einen a320 in echt ganz gut zum Boden bringen könnte.

1
AviationPro  13.11.2023, 20:29
@Gruenerrasen

Genau. SICHER. Als 14 jähriger. Oder 15 oder wie alt du bist.

Die Abläufe mögen gleich sein, aber bei einem echten Flugzeug spürst du die Kraft, wie schwer das flugzeug ist usw. Und aus der Perspektive eines Piloten zu Landen ist was anderes.

1
Timpi0  13.11.2023, 21:22
@AviationPro

Als SPL Besitzer kann ich sagen, dass im Condor alles gleich ist, bis auf das, Gefühl von Thermik... Ich sprech also aus Erfahrung

1
Gruenerrasen  13.11.2023, 22:21
@AviationPro

Ja natürlich gibt es einem kleinen Unterschied, es ist aber soo ähnlich.

Ja ich bin 15 Jahre alt. Du sagst hier immer "woher ich das weiß bin Pilot bei der Luftwaffe" was ja gar nicht stimmt zumindest hast du mir privat geschrieben das du minderjährig bist ich glaube 14. So wie du dich hier aber benimmst ist dein geistiges alter aber deutlich jünger.

0
AviationPro  13.11.2023, 22:37
@Gruenerrasen

Ach komm......Du weißt die Wahrheit, ich weiß sie und jetzt hör mal auf. Wir können uns ja mal persönlich treffen, dann kann ich dich überzeugen. Dann wirst du auch sehen, dass ich pilot bin.

0
Gruenerrasen  13.11.2023, 23:01
@AviationPro

Ne die Wahrheit weiß ich ja scheinbar nicht, denn irgendwo musst du gelogen haben! Mit dir persönlich treffen? Nein danke

0
Gruenerrasen  13.11.2023, 23:26
@AviationPro

Wann habe ich denn gesagt das ich da überhaupt hin wollte. Zudem war ich da schon am Tag der offenen Tür. Du kannst hier sowieso irgendwas vor dir her labern, man kann es ja schlecht überprüfen. Wenn du dir auf dein Piloten sein einen abgeilst obwohl du ja kein Pilot bist dann mach das ohne uns hier immer zu belästigen.

0
AviationPro  13.11.2023, 23:29
@Gruenerrasen

Dann ist doch gut. Wie war's so? Tag der offenen Tür? Durftet ihr in nen A400er rein?

Und wenn ich mich jetzt mal rein theoretisch mit dir treffen würde, dürfte ich dich nicht einfach mit aufs Vorfeld nehmen.

0
Gruenerrasen  13.11.2023, 23:33
@AviationPro

War okay ist jetzt echt kein Pflicht Programm und ja war auch im a400m drin. Es ist mir egal ich will da gar nicht hin und mit dir schonmal gar nicht.

0
AviationPro  13.11.2023, 23:52
@Gruenerrasen

Ich will das ehrlich gesagt auch nicht. War nur ein Angebot damit du dich überzeugen kannst.

0
Gruenerrasen  14.11.2023, 00:06
@AviationPro

Wenn du das selbst nicht willst dann brauchst du das auch nicht anbieten.

...Troll

0
Gruenerrasen  14.11.2023, 16:09
@AviationPro

Ja,ne ist klar😜. Ich schreibe jetzt aber auch nicht mehr hier zu weil das bringt eh nichts für beide Seiten.

0
A380Captain  19.11.2023, 00:30

Ich bin selber pilot(A380), aber msfs hat mit der echten Fliegerei nichts zu tun. Abgesehen von den Abläufen.

0
Gruenerrasen  19.11.2023, 11:33
@A380Captain

Das denke ich nicht das der mfs2020 nichts mit der echten Fliegerei zu tun hat. Es gibt auch viele die behaupten das es sehr sehr realistisch ist.

Irgendwie habe ich das Gefühl das du ein zweit Account von AviationPro bist.

0
A380Captain  19.11.2023, 11:39
@Gruenerrasen

Klar ist MSFS realistisch aber es ist ein Unterschied wenn man vor dem Computer sitzt oder in einem echten Cockpit. Aber nochmal: Ich bin nicht der zweitaccount von irgendeinem Typ. Wie bitte kommst du darauf?

0
A380Captain  19.11.2023, 11:47
@Gruenerrasen

Ich hab mal nachgeschaut: dieser AviationPro ist inaktiv, was bedeutet, dass sein Account gesperrt ist, richtig? Wie also soll er sich einen zweiten Account anlegen?

Erklär mir bitte mal wie du dazu kommst?

1
Gruenerrasen  19.11.2023, 12:32
@A380Captain

Ah ok das wusste ich noch gar nicht das der inaktiv ist. Ich weiß auch nicht aber so gefühlt war das so das du der Zweit Account bist, aber man kann sich ja auch täuschen. Also das kannst du jetzt ignorieren, sollte jetzt auch nicht böse gemeint sein.

Ja natürlich ist es etwas anderes wenn man vorm Bildschirm sitzt und fliegt. Man hat ja zum Beispiel auch kein richtiges Overhead panel. Aber wie du schon sagst die Abläufe sind gleich, vom fliegen her ist es aber auch sehr nah an der Realität (kommt drauf an welches Flugzeug man hat).

1

Einfach nur das Flugzeug steuern, z.B. nach Kompass einen bestimmten Kurs anlegen und halten? Das ist einfach. Kann ein 10jähriger an einem Nachmittag am Microsoft Flight Simulator lernen.

Was hingegen nicht so einfach ist, ist z.B. die Landung.

Erst recht eine Landung bei Mistwetter.

Die Navigation während des Fluges.

Die Koordination mit der Flugsicherung, natürlich unter Nutzung der vorgeschriebenen Satzbausteine.

Die gleichzeitige ständige Überlegung, wo man landen würde wenn jetzt was passieren würde. Ob sich das Wetter am Zielflughafen hält oder man jetzt schon den Ausweichflughafen ansteuern muss.

Die korrekte Reaktion auf Warnmeldungen des Bordcomputers.

Notfallreaktionen z.B. bei einem plötzlichen Druckabfall, wo du innerhalb von 10 Sekunden entweder sinnvoll reagiert hast oder das Bewusstsein verlierst.

Oder in tiefster, dicht bewölkter Nacht ohne jede Sicht die Orientierung zu wahren und nicht beim Landeanflug versehentlich gegen einen Berg zu fliegen, weil man 20 km woanders war als man sein sollte.

Generell kann man sagen:

Für Piloten nicht. Klar, am Anfang hat man so Sachen im Hinterkopf wie " Bestimmt hab ich irgendwas vergessen" aber das legt sich ziemlich schnell.

Das fliegen an sich ist nicht so schwer. Allerdings auch nur auf einem ruhigen Flug. Und man muss natürlich jederzeit auf einen Notfall gefasst sein. Was auch immer das ist. Wenn irgendwas piept zum Beispiel: du musst gucken:

Was piept? ( Welche warnanlage, welches system, etc)

Dann musst du die richtige checkliste dafür finden, was inzwischen teilweise auch digital geht.

Die musst du durcharbeiten und nebenbei völlig ruhig bleiben.

Es ist also auch mentale stärke gefordert.

Aber es kommt auch drauf an, zivil oder millitärpilot?

Mit einem a400m 2 andere Eurofighter in der Luft zu bedanken ist etwas anderes als stumpf den Autopiloten von Hamburg nach Malle fliegen zu lassen und dann zu landen.

Das Landen kann dir schon einiges abverlangen. Zum Beispiel auf Flughafen wie Madeira.

Das verlangt einiges an fliegerischem können.

https://youtu.be/zkAFUazoFbM?si=xNUhq8LVFQX5JKT2

Zusammenfassend kann man sagen: es kommt auf die Situation drauf an.

Es ist was anderes wenn du statt in Mallorca mit nem a320 in Kabul mit nem a400m ,voll beladen mit soldaten ,von denen du weißt dass einige Wohlmöglich nicht lebend nach Hause kommen werden, landest.

Viele Grüße👍

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin Pilot bei der Luftwaffe

Schwer an sich ist fliegen nicht, aber:

  • Man benötigt tiefreichende Kenntnisse in Physik, Mathematik und über das Flugzeug (Je mehr, desto besser)
  • Man hat eine hohe Verantwortung
  • Einhalten umfangreicher Abläufe und erlernen von Dingen wie Checklisten, NATO-Alphabet, Funkverkehr
  • Hohe (psychische) Belastbarkeit
  • ....

Kurz: Könnte es jeder so einfach machen, würde man dafür kein Abitur brauchen und die strengen Anforderungen erfüllen müssen.

(Ich beziehe mich auf die zivile Luftfahrt als Pilot bei einer Airline, nicht als Hobbypilot.)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Abgeschlossene Berufsausbildung am Flughafen Leipzig/Halle.

Bei einem Kleinflugzeug nicht. Aber Landen ist eine ganz andere Hausnummer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung