Flugverkehr: in Einflugschneise sehr viel Luftverschmutzung?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Welche Fluggesellschaft tankt Sprit und zahlt dafür, schleppt ihn durch die Luft (kostet auch Sprit und somit wieder Geld) und haut ihn dann einfach raus? Die Kerosinbelastung durch den normalen Flugbetrieb ist geringer als in jeder städtischen Wohnstraße! Die Abgase werden durch die Höhe und den Wind stark verteilt. Am Flughafen München-Riem wurde der Grasschnitt von den Flächen neben der Startbaghn nach jahrelangen Untersuchungen zur Verfütterunng zugelassen, da das Gras nicht stärker belastet war als das von weit entfernt gelegenen Weiden!


retum  14.02.2012, 23:06

Die Abgase der Autos in den Städten besteht nicht aus Kerosin. Da sind wieder andere Schadstoffe drinnen. über die man auch lang und breit diskutieren könnte. Mir ist nicht bekannt, dass es schon Kraftfahrzeuge auf den Straßen gäbe, die mit Kerosin betrieben würden.

0
eureka1  20.02.2012, 18:26
@retum

Es geht um die Gesamtbelastung, nicht um einzelne Stoffe. Und es tritt auch kein Kerosin auf, sondern die Verbrennungsprodukte. Kerosin hat viel Ähnlichkeit mit Diesel!

0

Personen, die in der Nähe von Einflugschneisen wohnen, haben oft eine Kerosin-Belastung. Die wirkt sich aber meistens nicht unmittelbar und spezifisch aus, sondern verursacht nur eine Verschlimmerung oder begünstigt eine Chronifizierung eines sonstigen Leidens.
Ich habe oft bei solchen eine isopathische Kerosin-Ausleitung machen müssen, wenn Krankheiten, die eigentlich nach einer gezielten Behandlung schon hätten vorbei sein sollen, trotzdem fortbestanden haben. Dann aber hat eine solche meistens doch noch geholfen.

Ich denke, da brauchst du keine Angst haben. Wenn die Flieger noch hoch oben fligen, brauchst du keine Angst vor Feinstaub haben, da in der Atmosphäre immer Wind weht, der die Abgase weit verteilt. Die fallen nicht einfach senkrecht nach unten.

Und Kerosin wird nur abgelassen, wenn der Flieger aufgrund eines Notfalls gleich nach den Start wieder undrehen und landen müsste, da er mit dem ganzen unverbrauchten Kerosin zu schwer zum landen wäre. Und das kommt sehr sehr selten vor.

Grüße :)

Kerosin wird nur in absoluten Notfällen abgelassen, Notlandung und volle Tanks o.ä.

kein mensch kippt kerosin ab.

luftverschmutzung gibt es natürlich überall und gehäuft an einfllugschneisen, autobahnen usw. das dürfte aber auch logisch sein.