Flugverbotszonen für Drohnen?
Hallo,
ich werde demnächst stolzer Besitzer einer Drohne. Ich möchte mich schon mal über die Flugverbotszonen schlau machen und habe bisher zwei Karten gefunden.
Zum einen "DroneMaps 24" und die App "AirMap".
Jetzt bin ich allerdings etwas stutzig, da in Airmap viel mehr Verbotszonen (in Deutschland) angezeigt werden als bei Dronemaps 24.
Ist "AirMap" zuverlässig oder gibt es noch eine andere alternative?
Vielen Dank im voraus
4 Antworten
Die Apps sind nicht offiziell die einzige offizielle App ist Droniq bitte die verwenden
Will dich jetzt nicht nerven aber welche Drohne hast du eigentlich?
Die Drohne kommt noch an. Aber ist eine DJI Air 2S.
Okay und über die Gesetze weist du Bescheid und du hast auch schon ein Kennzeichen für die Drohne und einen Führerschein?
Jup.
Hab den Führerschein gemacht, Kennzeichen erhalten sowie Versicherung. :)
Super genial 👍 Habe schon so oft welche gehabt die davon null Ahnung hatten deswegen. Habe selbst zwei Drohnen und kenne mich damit bestens aus👍
Haha kann ich mir vorstellen. Ich bin einer den vorsichtigeren Menschen :D.
Aber Danke für die Aufmerksamkeit :).
Was hast du für Drohnen?
Ja sehr aber pass mit den Hinderniss Sensoren auf habe trotzdem schonmal einen Baum mitgenommen den die erkennen nur große Objekte und keine kleinen Äste
Na dann werde ich in solchen Situationen aufpassen :)
Ich fliege auch schon wit einiger Zeit und das unfallfrei
Es kann trotzdem immer irgendwas vorfallen. Egal wie viel Erfahrung oder Flugzeit man hat...
Das gilt in jedem Bereich
Ja also wie gesagt nicht 100% auf die Sensoren vertrauen die Drohne hat es bei mir überlebt und ist auch nicht abgestürzt aber es da halt etwas unschön aus
Kurze Frage hab seit kurzem auch die air 2s aber laut meinen Recherchen reicht nach der Eu Verordnung mittlerweile ein Sticker auf der Drohne auf der die Versicherungsnummer steht es muss also keine feuerfeste Plakette mehr sein, oder? Will nur noch mal sicher gehen hab da echt ewig zu recherchiert.
Hi,
Wenn dann solltest du die App Droniq nutzen. Allerdings ist auch diese nur eine Unterstützung. Nicht alles ist dort nämlich auch tatsächlich eingetragen.
Ich habe gelesen, dass du den Führerschein hast. Damit müsstest du also eig. wissen, wo man wie fliegen darf.
LG
Hi, ja im Grunde weis ich es auch. Ich bin nur "leider" immer etwas zu sehr auf Absicherung gestimmt... 😅
Vielen Dank dir
Ich weiß ncht, ob es dir bekannt ist, daß man seit längerer Zeit einen Drohnenführerschein braucht ( Kenntnisnachweis ), kann man im Internet machen und ausdrucken. Kleine Drohnen bis 250 g ausgenommen. Die meisten Drohnen haben die Flugverbotszonen bzw. andere verbotene Bereiche bereits einprogrammiert, man kann also nichts falsch machen. Soviel mir bekannt ist, muss man bei Flughäfen einen Abstand von 5 km einhalten. Bei den Apps kann ich leider nicht mitreden.
Natürlich ist mir das bekannt...
Mir ist auch bekannt, dass es die "No-Fly-Zonen" gibt. Allerdings gibt es auch bereiche in denen man 40 Meter hoch fliegen kann/darf. Z.b eben bei Flughäfen.
Also gibt es die Apps oder Karten in denen der Radius genauer angegeben ist...
Die wenigsten verbotenen Zonen sind einprogrammiert. Darauf ist kein Verlass.
Wie man gerne sagt vorsichtig ist besser als Nachsicht.
Super vielen Dank. Werde ich mir sofort anschauen.