Flüssigkeitserkennung im untransparentem Schlauch?
Kennt jemand eine möglichkeit abfließendes Wasser (daumendick) mithilfe eines Sensors zu erkennen? Es muss in einen Wasserkreislauf einbaubar sein. Der Schlauch ist nicht transparent und es liegt keinerlei Druck auf der Leitung. Es sollte ein 1 Signal bei Wasser ausgeben und 0 wenn der Schlauch trocken liegt.
2 Antworten
Gibt unterschiedliche Sensoren. Temperatursensor ist sinnvoll, aber nur dann wenn die Wassertemperatur außerhalb vom Messfehler tatsächlich von der Umgebungstemperatur abweicht.
Kapazitive Sensoren und Induktive Sensoren müssten auch gehen. Bei Wasserdurchfluss ändert sich das jeweilige Feld und das merkt man dann.
Vielleicht geht auch Ultraschall.
Servus,
je nach Dicke des Schlauchs könnte ich mir vorstellen, dass es beim durchlauf mit Wasser zu deutlichen Veränderungen der Temperatur kommt.
Hast du mal darüber nach gedacht, einen Sensor zu nutzen, der die Temp des Schlauchs überwacht. Wir haben mal etwas ähnliches mit einem Sensor via ResPi gemacht. Das hat ganz gut geklappt.
Hoffe mein Ansatz ist nicht zu weit her geholt.