Welcher Gartenschlauch für heißes Wasser?

7 Antworten

Der einfache billige, Gardenaschlauch reicht hier völlig aus. In den Baumärkten bekommst Du ihn ja regelrecht nachgeschmissen, vor allem im Herbst sind diese nochmals reduziert. Selbstverständlich eignet sich hierfür ein dunkelgrüner Schlauch viel besser als ein gelber oder roter. Diese Stabilen Schläuche von denen du schreibst verwenden wir in der Gärtnerei, weil wir keine Halb zoll oder dreiviertel zoll Leitungen sondern Ein-Zoll Leitungen haben mit hohem Druck. Und bei diesen dicken, Stabilen Schläuchen kostet der laufende Meter zwischen 6 und 10 €uro, und da kann man sich durchaus jedes zweite Jahr einen neuen Billig-Schlauch kaufen, auch wenn das jetzt Umweltschutzmäßig nicht unbedingt ideal ist - Aber es rechnet sich.

Es gibt auch für diesen Fall thomoresistente Schläuche im Baumarkt zu kaufen. Ich denke aber des es sich dabei um Hitzgrade bis eventuell höchstens 60 Grad handelt. Ob sich jedoch dann aber auch die Anschlussysteme dafür eignen ( Gardena usw.) Kann ich nicht sagen aber hinzufügen das es die auch in Metallausgabe gibt.

Es liegt weniger am Schlauch denn am Überdruck - warmes oder aufgeheiztes Wasser dehnt sich aus.

"Teurere" Modelle von namhaften Herstellern halten wesentlich mehr aus, als die Billigversion vom Baumarkt.

Unser Schlauch von Gardena liegt/hängt Sommers wie Winters draußen - es schadet ihm seit 9 Jahren nicht. Gerade im Sommer, wenn im Planschbecken Hochbetrieb ist, liegt er den ganzen Tag mitten in der Sonne, geknickt, verknotet usw. - er lebt trotzdem.

ich nehme auf der arbeit für heissen wasser einen ganz normalen gartenschlauch,der ist von gardena,sowas muß ein guter gartenschlauch aushalten...-)

Nein, da brauchst du spezielles Material. Das wirds im Baumarkt nicht geben.