Wasser in Steckdose?

4 Antworten

Wenn es in Eurem Altbau tatsächlich noch keinen Fehlerstrom - Schutzschalter ( FI / RCD ) geben sollte , so könnten bei einem von Dir überlegten Szenario tatsächlich die metallischen Außengehäuse von SK I - Geräten ( wie z.B. der Spülmaschine ) unter bis zu 230V Spannung stehen .

Ein Teil der Stromleistung würde dann im Regelfall über den ( Fundament-) Erder abfließen , aber für einen derben Stromschlag bei Berührung würde es selbst bei bester , niederohmigster Erdung ( selbst ) auf Linolium - Bodenbelag dennoch reichen .

Da gibt es einen Knall und die Sicherung fliegt Raus.Denn Spülmaschine ist geerdet.

nein denn die ist geerdet wenn die installation richtig gemacht ist

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es würde vermutlich die Sicherung kommen.

Stromschläge würde es wahrscheinlich eh nicht geben, weil die Spülmaschiene wahrscheinlich isoliert ist(also Farbe drauf ist).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Technische Erfahrung in sämtlichen Bereichen