Flirten -ohne Absichten- wenn man sich immer wiedersieht?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man, wenn man sich regelmäßiger sieht, nicht aus Spaß flirtet?
Also mit Blicken, hinterhergucken, gegenseitiges Beobachten und lächeln
Und wann sollte man den nächsten Schritt Richtung ansprechen gehen?
6 Antworten
Wenn man sich sieht - wo auch immer - und das häufiger vorkommt, das man sich anschaut, kann man ruhig mit einem "Hi, wie geht's?" beginnen.
Beim nächsten Mal sehen, verweilt man kurz bei der Person und dann ergibt sich das Weitere. In dem Falle dann flirten oder auf'n Kaffee verabreden.
Als flirten würde ich das nicht unbedingt bezeichnen, vielleicht etwas Interesse zeigen. Aber ansprechen ist da wohl das beste vielleicht aber auch nicht unbedingt auf die Blicke sondern einfach mal sagen das die Person dir sympathisch ist oder ähnliches.
Aus Spaß flirtet man generell nie sowas ist dumm und macht anderen unter Umständen falsche Hoffnungen!
Desweiteren heißt nicht jedes flirten gleich das diese Person mehr von dir möchte. Es gibt auch die Frauen die unterbewusst flirten obwohl sie das gar nicht wollen und auch solche die absichtlich flirten um andere zu manipulieren.
LG
Juli
ansehen, beobachten, anlächeln, zufällig über den Weg laufen, zufällige Berührungen sind flirten- aber ernste Absichten sind erst ersichtlich, wenn der andere viele Fragen stellt, sich oft meldet und sich um ein echtes Date bemüht.
Klingt so als würdest du dir mies was drauf einbilden.
Flirten hat sehr oft absolut keine Bedeutung. Auch Blicke können sehr nichtssagend sein und auch gemeint sein.
Dann bildest du dir trotzdem was drauf ein und verwechselst Freundlichkeit mit Interesse an dir.
Weil ich deinen Text gelesen habe und mir das dabei gedacht habe.
Ok, du kannst das nicht argumentieren also wünsch ich dir noch nen schönen !
Warum um Gottes Willen sollte ich mit dir argumentieren wollen o.O
Ich hab dir das gesagt was ich sagen wollte, dafür brauch ich doch keine Argumente.
Wie sieht es denn aus, wenn man sich nichts einbildet????