Fliesentisch asozial?
Hi Leute, ich besitze einen schönen Fliesentisch in meinem Wohnzimmer (siehe Bild). Leider mußte ich in der Vergangenheit feststellen, daß die Meinung der Leute darüber nicht sonderlich positiv waren. Einige meineten sogar, ich wäre ein "Asozialer", da nur derart Menschen solch Tische besitzen würden. Wieso ist ein Fliesentisch ein Hinweis auf das Thema "Asozial"?
8 Antworten
Nee meine Eltern hatten auch so einen. Das war mal Mode? Ist so wie Plateau Schuhe oder die Adidas Hosen mit Knöpfen an den Seiten :,D
Naja mit Mitte 40 ,zähle ich mich eigentlich noch nicht zu den Älteren! Wir haben auch so einen Tisch vor einigen Jahren, von einem älteren Ehepaar übernommen, die wegen Umzug, ihren Haushalt damals aufgelöst hatten. Uns gefällt der Tisch und asozial sind wir definitiv nicht.
Hallo, wenn er Dir gefällt, gefällt er Dir. Darüber kann man nicht streiten.
Und das zu verurteilen finde ich befremdlich. Das sagt wohl auch etwas über die aus, die das ohne zu überlegen aussprechen, unreflektiert etwas verurteilen.
Es war, wie schon gesagt, eine zeitliche Modeerscheinung. Und das zu verurteilen, sagt vor allem etwas über die Arroganz der Nachfolgegeneration aus ! Dann könnte man genauso gut den "Nierentisch" der 60er Jahre verurteilen, der sicherlich - weder damals noch heute - auch nicht jedermanns Geschmack war und ist . Oder Plateauschuhe . . . oder Schlaghosen . . . oder Adiletten . . .
Für mich wirkt das auch asozial
tut mir leid, ist nicht böse gemeint
Fliesen gehören für mich auf den Boden und maximal an die Wand .
Wenn jemand einen Fliesentisch hat,stelle ich mir automatisch vor dass er sich unsauber verhält und keine Manieren hat, die Asche von der Kippe ruhig auch auf dem Tisch landen darf .... Es lässt sich ja alles schnell wegwischen, ohne großen Aufwand und kein Holz wurde ruiniert dabei .
Dieses Bild hat sich durch Harz TV einfach verankert .
Welche Art Tisch hast du denn, wenn man fragen darf? ("Jaffa-Möbel"?) ;)
Wirklich? Ich meine von mir aus .. 🤷♀️ ich versuche natürlich meine Meinung für mich zu behalten
Diese Einstellung ist zu einem Internet-Phänomen geworden. Vermutlich ursprünglich durch die vielen Hartz4 Sendungen auf RTL... ausgelöst (Fließentische waren mal in Mode, aber zu der Zeit der Sendungen nicht mehr so), hat es sich dann über Satire-Portalen wie "der Postillion" zu einem Klischee entwickelt. Bei letzteren gibt es aus der Fangemeinschaft das Meme: "Der Zentralrat der Fließentischbesitzer ist empört".
Aber man sollte es eigentlich nicht ernst nehmen... Sind halt bisschen aus der Mode gekommen. ;)
Genau deswegen haben die meisten ein Fliesentisch haha.