Fliesen-Bohrloch an Wasseruhr erweitern?
Bei einer neuen Befliesung hat der super intelligente Fliesenleger die Wasseruhren in Küche und Bad so eng eingefliest, dass der Montageschlüssel zum Wechseln der Wasseruhren durch Brunata nicht greifen kann. Hat jemand eine Ahnung, wie und womit man so ein Bohrloch an der Wand erweitern kann.?
3 Antworten
Hallo Irmi58!
Man könnte die Fliesenoberfläche mit einem Glasschneider an der gewünschten Stelle anritzen und und den Rest der Fliese mit einem Kreppband abkleben. Danach vorsichtig mit einem Hammer und einem schmalen Meissel die Teile abschlagen, die zu viel ist. Ist aber sehr fieselig.
Ansonsten die Fliese komplett entfernen und fachgerecht die Aussparungen vorher schneiden und dann neu anbringen.
Viel Erfolg!
gufrastella
Oh, dann wünsche ich in jedem Fall gutes Gelingen!
Und Norina1603 hat recht, damit, dass vielleicht die ganze Fliese oder zu grosse Teile beim Meisseln abgehen! Aber dann ist es eh egal, wenn ihr es nicht geich anders probieren wollt.
gufrastella
Hallo Irmi58,
ich würde es mit einem Diamantbesetzten Werkzeug versuchen
entweder als Einsatz für eine Bohrmaschine oder mit einem Multitool!
Beim klopfen mit Hammer und Meißel, kann es sein, dass die Fliese locker geprellt wird!
Ja, da hast du recht, die Gefahr besteht, dass zu viel oder die ganze Fliese runterkommt.
Wenn es ganz normale Steingut Wandplatten sind, kann man mit einen flach Schraubenzieher und Hammer ganz fein immer so 5mm entfernt vom loch gleichmäßig abspitzen. Man braucht da ein gewisses Händchen, wo nur ein gelernter Fliesenleger beherrscht, so wie ich.
Vielen Dank Gufrastella, einen Versuch ist es wert, um den Fliesenaustausch zu verhindern. Wenn es nicht geht, müsste in der Küche die Arbeitsplatte demontiert werden, um die Fliese auszutauschen.