Fliegen in den letzten Jahren weniger Düsenjäger in Deutschland?

3 Antworten

Es sind wohl weniger unterwegs und die Regeln sind strenger (Flughöhe, Wohngebiete etc.)

In meiner Kindheit sind fast täglich Düsenjäger im Tiefflug über unser Dorf gedonnert, die waren so laut, das man sein eigenes Wort nichtmehr verstanden hat und man konnte die Piloten drinnen deutlich sehen. Die waren meistens keine 100m hoch.

Den Vogel hat einer abgeschossen der unter der Autobahnbrüche durch geflogen ist und unmittelbar über den Hausdächern auf Überschall ging. Da sind bei uns 2 Fenster gesprungen. Zum Glück hat man dem die Fahrkarte gelocht!

Das letztemal, das es bei uns richtig laut wurde war, als eine ganze Gruppe voll bewaffneter Apache-Hubschrauber übers Dorf geflogen sind, auch die waren recht tief. Das war als der 2. Golfkrieg losging.

Generell ist es weniger geworden insgesamt...

Aber kann ich selber nicht behaupten. Ich wohne in der nähe des einzigen Luft-Boden-Schiessplatzes der Bundeswehr. Dort haben bis vor 15 Jahren die englische Luftwaffe auch trainiert (ich meine mich dran zu erinnern auch die auffälligen A-10 Thunderbolt II gesehen zu haben) . Heute nur Bundeswehr z.B. von den Fliegerhorsten an der Küste und vllt mal Niederländer... (Tornado und Eurofighter). ... Von großen Kasernen, Flugplätzen und Übungsplätzen bin ich aber weit entfernt...

Es gibt regeln wie die zu fliegen haben um möglichst wenig Bevölkerung zu stören. Dafür gibt es glaube ich sogar ein Beschwerdetelefon. Man kann auch die Flugtage online einsehen. Ist manchmal wohl laut, aber auch interessant...

Der Überschallknall wird heute fast immer vermieden. Weil die Deutschen nämlich dann direkt zum Telefon greifen und sich empören. Das wird heute vermutlich eher über der Nordsee oder Ostsee gemacht, zu Trainingszwecken


Davidtheanswer  24.05.2021, 09:08

Welcher Nationalität gehören Sie denn an? ... Wobei das ist doch völlig egal... ;-) Aber ja beschweren tun sich viele Leute, aber egal welcher Staatsangehörigkeit.

0