Fleisch, Fleisch?

7 Antworten

Das bekommst Du doch auch in vegan schon fertig zu kaufen. Also wozu wir da das Original essen wenn du genauso gut auf die Alternative zurückgreifen kannst?

Du musst das Ganze nicht so streng sehen.

Du bist seit zwei Wochen Vegetarier und seit wenigen Tagen Veganer. Das ist eine grosse Umstellung innert kurzer Zeit. Es ist tatsächlich oft so, dass man dann noch Lust auf tierische Produkte hat, weil man es sich nocht gewöhnt ist.

Es ist okay, wenn du anfangs noch Ausnahmen machst. Es ist okay, wenn die Umstellung nicht sofort klappt. Lass dir und deinem Körper Zeit, sich an die neue Ernährung zu gewöhnen. Finde neue vegane Produkte/Rezepte, die dir schmecken.

Auch wenn du jetzt ein Rinderfilet isst, heisst das nicht, dass du als Veganer gescheitert bist. Wenn du versuchst, dich so oft wie es geht vegan zu ernähren, dann ist das schon mal viel besser als die zweite Option.

Man muss nicht gleich alles perfekt machen. Du tust etwas Gutes, gib dir Zeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Veganerin seit mehreren Jahren

Nimm doch den Mittelweg, ein mitdenkender Kek. Nur selten Fleisch und dann hochwertig. Von Tieren, die gut behandelt werden, mal abgesehen davon, dass man sie leider töten muss, um an das Fleisch zu kommen.

Ich war ein Jahr lang Vegetaria und am Anfang hatte ich auch die Probleme, aber der Hunger darauf verschwindet von selbst.

Je länger du es machst, desto einfacher wird`s.

Bist du aus Überzeugung Vegetarier geworden, oder weil es "Trend" ist?😂 Wenn ich von etwas überzeugt bin, dann tue, oder lasse ich es. Man ist halt Vegetarier, oder man ist keiner. 🤷🏼