Flaschenkürbis von innen schimmlig, was tun?
Also basically genau das, habe einen Flaschenkürbis mir mal bestellt gehabt und jz ist der von innen schimmlig.
Der Kürbis ist schon getrocknet gewesen und hat eine Wachschicht von innen, doch irgendwie scheint Feuchtigkeit durch die Wachschicht gekommen zu sein und jetzt ist der halt nicht mehr für Flüssigkeiten zu gebrauchen.
Ich wollte gerne wissen ob man den retten kann, es wäre nämlich schade den einfach zu entsorgen.
2 Antworten
Der Kürbis muss trocken sein/werden...
...und für Flüssigkeiten nicht (mehr) geeignet...
nein wenn du Schimmel siehst ist der bereits überall, der echte Pilz ist das Mytzel das siehst du nicht du siehst nur sporen.
Der müßte auch trocknen, wenn du das Wachs nicht entfernst. Der trocknet dann von außen, denke ich. Dauert vielleicht etwas länger. Die innere wachsschicht entfernen ist ja fast nicht möglich. Und anschließend mußt du die innere Wachsschicht wieder dicht bekommen. Ich habe das aber noch nie gemacht.
Das Wachs ist ja innen drin, um den Flaschenkürbis wasserdicht zu machen. Aber von außen könnte es abtrocknen, denke ich. Der Schimmel ist wahrscheinlich entstanden, weil die innere Wachsschicht beschädigt war.
von außen trocknet ein kürbis nicht ernsthaft weil er da die harte schale hat
Das mag sein, allerdings ist soweit ich weiß beim Trockenprozess der komplette Kürbis von Schimmel umhüllt und wird dennoch weiter verarbeitet.
Ich weiß nur nicht ob es so simpel ist das ich einfach den wachs entferne und den Kürbis extra trocknen lasse um dann eine neue Schicht wachs auftragen zu können.