Flächeninhalt und Umfang Halbkreis ..?
Hey Leute ich brauche da unbedingt Hilfe ... total vergessen wie man da vor geht

4 Antworten
Wenn du vom Durchmesser ausgehst, musst du immer zuerst (ganz für sich) die Hälfte bilden. Dann hast du den Radius r. Erst dann darfst du die Formeln für den Kreis halbieren, um einen Halbkreis auszurechnen:
u = π r
A = π r² / 2
Der Grund ist:
du erhältst halbe Komplettkreise (also mit halbem Durchmesser), aber nicht den Halbkreis, wenn du einfach die Hälfte des Durchmessers in die echten Kreisformeln einsetzt.
Du hast einen Kreis. Der Umfang U einees Kreises ist 2 mal sein Radius mal PI.
Also U = 2 * PI * r.
Der Flächeninhalt A eines Kreises ist der Radius multipliziert mit dem Quadrat von PI.
Also A = PI * r².
Wenn du einen Halbkreis hast, dann gilt natürlich für beides auch nur die "halbe Formel". In diesem Fall daher A = 0,5 * PI * r² und U = PI * r.
Durchmesser = 2 mal Radius also wenn der durchmesser z.b. 15 ist, dann ist r = 7,5
hilft.
Wird alles genau erklärt. Mit der Formel etc.
Radius hoch 2
Aber auf dem Bild ist ja der Durchmesser gegeben , muss ich dann daraus die Hälfte machen ? Also dann statt 4,6 dann 2,6 und dann pi mal 2,6 ^2 oder wie ?
Aber auf dem Bild ist ja der Durchmesser gegeben , muss ich dann daraus die Hälfte machen ? Also dann statt 4,6 dann 2,6 und dann pi mal 2,6 ^2 oder wie ?