Fisch sterben?
Hallo Aquristik Freunde,
beim Fische füttern ist mir aufgefallen das einige Fische sich an Pflanzen scheuern und sie generell schnell atmen, als ich dann den Deckel zu gemacht habe, sah ich einen toten Fisch an der großen Pflanze hängen…
ich teste jetzt erstmal das Wasser,
habe jetzt erst circa vor 2 Wochen Guppys geholt ob die nicht eine Krankheit mitgebracht haben?🫤
danke für jede Hilfe
was noch interessant wäre
Besatz circa 17 Platys / Guppys durch Vermehrung schwierig zusagen,
4 L Welse, und 3 Schnecken welche ich nicht die Bezeichnung weiß
beckengröße 160 Liter
Temperatur: 25 Grad
Nitrit 0 - 0,025 mg/L
Nitrat 3 - 5 mg / L
silikat >6,0 mg / L ( tue dann beim Filter Reinigung Silicat Ex von JBL in den Filter
KH 12
GH 16 - 17
weitere Test kann ich machen nach Wunsch sofern im Kasten vorhanden
3 Antworten
Schnell atmen deutete auf Sauerstoffmangel hin.
An Pflanzen scheuren deutete auf Hautparasieten hin.
In Kombination kann das bedeuten dass entweder ein Parasit Haut und Kiemen befällt.
Oder das zusätzlich zum Sauerstoffmangel Parasiten vorhanden sind.
Oder das irgendein Giftstoff im Wasser ist.
Wie meist wird hier ein Wassertest keine neuen Erkenntnisse bringen, außer vielleicht wenn der pH Wert so extrem raus haut, dass es den Fischen die Haut und die Kiemen veräzt. (was sehr unwahrscheinlich ist, wenn du keine Säure ins Wasser geschüttet hast.)
Erste Maßnahme in so einem Fall: Technik checken (funktioniert der Filter, ist genug Bewegung im Wasser, ist eine eventuell vorhandene CO2 Anlagen zu weit aufgedreht...)
Außerdem großzügiger Wasserwechsel ca. 30-60% des Beckeninhaltes. Das entfernt Giftstoffe und senkt die Konzentration von Krankheitserregern im Wasser.
ggf. in ein paar Tagen wiederholen. Man kann eigentlich nicht zu oft Wasserwechsel machen.
Wenn der Fischbestand nur aus Guppys und Platis besteht, kann man auch 1 Löffel Kochsalz auf 10l Wasser ins Becken geben. Das ist für diese Arten sogar gut und über ein paar Tage tödlich für viele Parasiten.
Unabhängig davon kannst du JETZT den Wasserwechsel durchführen. Das ist nie verkehrt und die erste Maßnahme die man bei Auffälligkeiten durchführen kann.
Zu sagen dass Schnecken im Becken sind ist ungefähr so als würdest du sagen das Fische im Becken sind.
In 90% der Fälle hat bei mir die Zugabe von Salz geholfen wenn die Fische irgendwas hatten. Das ist ein Trick den nur die alten Hasen kennen. (oder Leute die die richtigen Bücher im Schrank stehen haben)
Ich hab als Jugendlicher mal ein Praktikum im einer Zoohandlung gemacht. Die haben bis auf die ganz empfindlichen Arten (Diskus und sowas) in alle Aquarien Salz gemacht, rein provilaktisch. Der Besitzer war Aquarianer und meinte privat behandelt er seit 40 Jahren nahe zu alles nur mit Kochsalz oder Kaliumpermamagnat. Wenn jemand im Landen stand und kranke Fische hatte, hat er dem natürlich trotzdem die teuren Medikamente von JBL, Tetra und Co. verkauft...
L-Welse ist ein Sammelbegriff da gibt es hunderte Arten. Wenn es keine megaempfindlichen Exoten sind sollte auch sie damit klar kommen.
Hallo Tobias307,
habe jetzt erst circa vor 2 Wochen Guppys geholt ob die nicht eine Krankheit mitgebracht haben?🫤
Das dürfte die Wurzel des Übels sein, denn in jedem Becken leben bestimmte Bakterienstämme, gegen die der Besatz immun ist, kommen jetzt aber neue, wie in Deinem Fall dazu, dann kann es zum Ausbruch der sogenannten Weißpünktchenkrankheit führen! Das heißt sie waren nicht krank! Sie werden in den nächsten Tagen kleine weiße Pünktchen bekommen, dagegen hilft richtig angewendet sehr zuverlässig
Das mit dem an den Pflanzen scheuern könnte ein Hinweis auf kiemenwürmer sein dafür gibt es Medikamente eigentlich überall aber warte bitte noch andere antworten ab, bin mir nicht 100 Prozent sicher ob das das wirklich ist.
Habe noch 4 L Welse im Becken und drei Schnecken Sauerstoff Mangel kann nicht sein der Test ist mehr wie rot( JBL tropentest) und der Filter läuft auch wie gehabt Samstag ist Reinigungstag bei meinem Filter aber ich mache heute einen wasserwechsel und der Filter wird gereinigt