Firefox: googlen über Adressleiste funktioniert nicht mehr
Hallo liebe Communitiy,
ich bin einer der vielen faulen menschen, die bei firefox in der Adressleiste google, sprich ich gebe da meinen suchbegriff einfach ein und werde zur googlesuche weitergeleitet. Hat auch immer alles gut funktioniert. Des Weiteren habe ich neben der Hauptadressleiste noch eine kleine, wo ich ebenfalls drin suchen kann (ist ja normal). diese ist immer auf wikipedia gestellt! Jetzt ist es seit eben so, dass wenn ich in der der hauptadressleiste was googlen möchte, dieser suchbegriff bei wikipedia gesucht wird! stelle ich die kleine suchleiste an der seite von wikipedia auf beispielsweise yahoo, dann wird auch in der hauptadressleiste bei yahoo gesucht. das gleiche mit google, leo etc. warum? bei about:config habe ich bereits keyword.url nochmal auf google gestellt, hilft aber nicht! Mich nervt das total! Kann mir wer helfen?
Liebe Grüße..
3 Antworten
Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> Eingabehilfen -> Suche bereits beim Eintippen starten (Häkchen?)
Zum Suchfeld rechts. Klick mal auf das Wikipedia-Symbol. Da kannst Du die Suchmaschine auswählen!
ja das ist mir klar, da soll die suchmaschine ja wikipedia sein, und in der großen adressleiste google oder von mir aus auch yahoo, hauptsache irgendeine suchmaschine. es war ja bisher immer so, verstehe nicht warum plötzlich in der großen adressleiste immer die suchmaschine verwendet wird die in der kleinen suchleiste eingestellt ist.. das war bisher noch nie abhängig voneinander.. Total komisch
Ich habe es gefunden. Frag nach bei Mozilla. Die müssen ja wissen wie es geht: https://support.mozilla.org/de/kb/suche-ueber-die-adressleiste
ja diese seite hatte ich auch schon gefunden, löst mein problem aber leider auch nicht, aber dort werde ich auf jeden fall mal nachfragen, danke :)
about:config -> Abfrage Hier endet möglicherweise die Gewährleistung - Ich werde vorsichtig sein, versprochen bestätigen, Zeile Filter: browser.urlbar.default.behavior, Wert nach Doppelklick ändern auf 16.
Es gibt auch ein Add-on, mit dem man das als "Erweiterte Einstellungen" bequem per Häkchen aktivieren kann.
der wert war bei mir auf 1, habe ihn auf 16 geändert, problem besteht aber weiterhin leider..
Aber warum plötzlich? Gestern war noch alles normal, und ich habe nichts verändert oder (de-)installiert.. lediglich mein firefox wurde vor kurzem geupdatet, kann aber nicht sicher sagen ob das problem davon kommen könnte, was meinst du? Sonst hat das update meine einstellungen ja auch nicht verändert..
Aber warum plötzlich?
Warum nicht? Anders als "plötzlich" geht es ja gar nicht. Ein Update des Browsers reicht, um ein Add-on fehlerhaft arbeiten zu lassen, das für diese Version noch nicht angepasst wurde. Ein Update eines Add-ons kann fehlerhaft sein und den Browser oder andere Add-ons stören. Da gibts viele Möglichkeiten und ich sitze nicht neben dir, um das im Einzelnen prüfen zu können. Das wirst du selbst durch Versuche herausfinden müssen.
alles klar, dann werde ich jetzt erstmal probieren alle addons mal zu deaktivieren, alle einstellungen bei aboutconfig zurückzusetzen usw. danke
war zwar kein häkchen, hat aber leider nichts gebracht :/ Trotzdem danke