Findet ihr solch eine Nachbarschaft nervig?
Fast jeden Tag kommen Pakete von DHL und Amazon und man muss sie bewahren, bis der Nachbar kommt, um sie abzuholen.
9 Antworten
Ich mag solche Nachbarn, denn sie sorgen für wirtschaftlichen Aufschwung.
Nachhaltig ist das zwar nicht unbedingt.
Ansonsten einfach nichts annehmen. Alleine schon aus dem Grund, dass am Ende im Zweifelsfall Du ja für mögliche Schäden etc. Dich erklären müsstest und wenn das Paket bspw. länger als die Rückgabefrist bei Dir liegen würde, dann würde ich als Nachbar, wenn ich das Teil nicht wollte, von Dir das Geld verlangen. Außer ich habe Dich gebeten das zu machen.
Also ganz entspannt auf gute Nachbarschaft machen, schön grüßen und seine Pakete soll er nehmen.
Wir nehmen Pakete nur wenn sie nicht so und es passiert recht selten aber wir habe auch mal dafür was bekommen.
Man muß gar keine Pakete annehmen. Lehne die Annahme einfach ab.
Schon ist das Problem gelöst.
Du kannst durchaus: "Nein!" dazu sagen und nix mehr annehmen.
Man muss gar nichts in der Hinsicht. Du kannst es ablehnen, Pakete für Nachbarn anzunehmen.
Kommt darauf an, für wen und ob ich in nächster Zeit Zuhause sein werde oder nicht.
Für manche Nachbarn nehme ich gern Pakete an und sie auch für mich. Andere kenne ich kaum und nehme nichts für sie an.
Ich bin oft länger nicht in meiner Wohnung. Wenn ein Paket zu einem Zeitpunkt angenommen werden soll, zu dem ich weiß, dass ich die nächste Zeit woanders verbringen werde, behem ich gar nichts für andere an. Denn es nützt den Nachbarn ja nichts, wenn das Paket dann wochenlang in meiner Bude steht und ich nicht Zuhause bin.
Weil ich manchmal bei meinem Freund zuhause bin, in den Urlaub fahre oder meine Familie und Freunde besuche wenn ich frei habe. Ich bin eben gerne unterwegs.
Ist ja auch egal. Ich kann sein, wo ich will und muss da snicht erklären.
Nimmst du an?