Findet ihr es übergriffig einem Baby zu Ostern, Weihnachten, Geburtstag was zu schenken?
Hallo, unser Sohn ist 1 Monat alt und an Ostern waren wir zu Besuch bei den Großeletern. Die hatten für uns auch Ostergeschenke: zwei Schokohasen für uns und für unseren Sohn eine Packung Pre-Nahrung (auch von der Marke die die ihm geben) und zwei Schnuller mit Hasenmotiv 😅 Jedensfalls hat sich meine Freundin furchtbar über die Geschenk für unseren Sohn aufgeregt und meinte, dass sie es übergriffig findet und niemals auf die Idee kommen würde, einem Baby was zu Ostern zu schenken vor allem keine Pre-Nahrung und Schnuller. Wie seht ihr das? Findet ihre Reaktion eherlich gesagt bisschen übertrieben
21 Antworten
Das Geschenk an sich finde ich nicht schlimm.
Ich kenne aber die Vorgeschichte nicht und habe auch nicht miterlebt, in welchem Tonfall das Geschenk überreicht wurde.
Ich finde es erst mal unnötig, ein Baby zu beschenken. Und ja manchmal wissen Großeltern auch nicht, wie viel angemessen und wann gut ist. Das würde ich jetzt sber eher aufdringlich als übergriffig bezeichnen.
Wo ich bei Ärger über zu viel und teuren Firkefanz noch Verständnis habe, sehe ich das bei der Größenordnung nicht gegeben. Und mit so Verbrauchsgütern wie Windeln oder Essen tut man ja in erster Linie der Mama was Gutes.
Großeltern können tatsächlich gerne mal übergriffig sein. Manchmal wird das zum Problem.
Nun empfinde ich eine Packung Säuglingsnahrung, die ihr auch verwendet, eher als Geschenk an die Eltern. Sie sparen Geld.
Wenn ihr dem Kind keine Schnuller geben wollt, müsst ihr das klar kommunizieren.
Nach deiner Beschreibung halte ich die Verärgerung deiner Freundin auch für etwas überzogen. Aber vielleicht gibt es da etwas, das wir nicht wissen oder einbeziehen. Vielleicht reagiert sie nicht nur auf dieses Vorkommnis allein.
Ist völlig normal. Also, nicht die Reaktion deiner frau, sondern dass Großeltern auch Babys zu Feiertagen verwöhnen. Das ist quasi ungeschriebenes Recht aller Großeltern. Und sie haben ja kein Killefit geschenkt, sondern praktisches, sinnvolles. Ich sehe da kein Problem.
Danke, hast mich zum Lachen gebracht 😂 Ja, Hasenmotiv passend zu Ostern, fand es auch süß
Und ich sag das jetzt mal als zweifache Mutti: Praktische Sachen sollten sowieso immer gehen. Und euer Kind ist erst einen Monat alt. Er bekommt das doch noch gar nicht mit. Ihm dürfte das völlig egal sein, von wem die Milch stammt, ob die nun Mama und Papa oder Oma und Opa gekauft haben. Später, wenn er älter ist und bewusst mitbekommt, ob und dass er was geschenkt bekommt, dann kann man das gerne regeln, z.B. nur eine Sache zu schenken, von den Großeltern aus. Aber jetzt ist das irgendwie noch unwichtig.
Wie versteht deine Freundin sich denn sonst mit Oma und Opa? Weiß jetzt nicht genau, obs ihre oder deine Eltern sind. Kann auch nur mutmaßen, dass da vl eine allgemeine Distanz ist und das jetzt auf die Geschenke übertragen wird.
Jap. Ich finde ihre Reaktion übertrieben.
Dachte ich auch, vor allem Pre-Nahrung ist teuer, aber meine Freundin zieht sogar in Erwägung die Packung wegzuschmeissen