Findet ihr es schlimm, wenn man nicht in der Regelstudienzeit studiert?
Die Frage bezieht sich nicht auf mich, ich studiere noch nicht.
Aber mich würde das mal interessieren.
Haltet ihr Leute für Verlierer oder dümmer, die nicht in Regelstudienzeit studieren?
11 Stimmen
4 Antworten
Die Regelstudienzeit ist absolut unrealistisch kalkuliert. In vielen Studiengängen müsste man für ein Studium in Regelstudienzeit entweder fast vollständig auf Freizeit verzichten oder ausnahmslos jedes Konzept, jeden Falt sofort beim ersten Hören verstanden und verinnerlicht haben.
Ich sehe die Regelstudienzeit daher eher als eine inoffizielle Mindeststudienzeit.
Je nach Fachgebiet ist die Regelstudienzeit sowieso nicht wirklich machbar.
Ich sehe die Regelstudienzeit dementsprechend mehr als freundliche Empfehlung.
Nein, habe ich auch nicht können, da ich nebenbei gearbeitet habe bzw. musste, um Geld zu verdienen (zu alt für Bafög).
Ein Großteil der Studierenden schafft das Studium nicht in der Regelstudienzeit. Das ist kein Beinbruch.