Wie viel ECTS realistisch im ersten Semester (Österreichische Uni)?

4 Antworten

Ein Vollzeitstudium mit kalkulierten 40 h Arbeitsaufwand pro Woche hat europaweit 30 ECTS-Punkte pro Semester.

Ob das eher entspannt oder unentspannt ist, d.h. ob einem die 40 h locker reichen oder man eher froh ist wenn es nicht jede Woche über 50 h sind, hängt vom einzelnen Studiengang ab.

Für jedes Studium gibt's einen Stundenplanvorschlag (ggf. von der Stv/Fachschaft), der einigermaßen realistisch ist. Schau dir den an bzw. frag dort und nicht auf GF.

Was wirklich schaffbar ist, hängt stark vom jeweiligen Studium und dem Beurteilungsmodus ab: gibt es eher große "Aussiebeprüfungen" oder doch mehr Übungen oder andere LVs mit immanentem Prüfungscharakter?

Im Schnitt sollte es bei den üblichen 30 ECTS-Credits pro Semester landen, aber ob das in deinem Studium im 1. Semester (oder generell) machbar ist: siehe oben.

Also ich habe jetzt nach 2 Semestern circa 47 ECTS. Und bin eigentlich ziemlich gut dabei im Vergleich zu anderen Studierenden in meinem Umkreis. Ich glaube es kommt auch auf den Studiengang drauf an. Ich studiere Informatik.

Das kommt ganz auf den Studiengang an. Schau doch, wieviel ects der Musterplan hat und orientiere dich daran.