Findet ihr die Hobbit Trilogie kann mit Herr der Ringe mithalten und wenn nicht was machen die Hobbit Filme falsch?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Hobbit Filme können bei weitem nicht mit den Herr der Ringe Filme mithalten.

Was machen die Filme falsch? Der Herr der Ringe besteht aus drei Bänden, die jeweils einen Film erhalten haben. Dabei wurde unwesentliches gestrichen und der Kern gut herausgearbeitet. Zum Teil wurde etwas hinzugefügt, was sich aber super in die Geschichte einfügt.

Beim Hobbit wird ein Buch mit weit unter 400 Seiten auf drei Filme gestreckt. Während man beim Herr der Ringe kürzen musste, musste man beim Hobbit die Zeit mit zusätzlichem Inhalt füllen. Und dabei wählte man häufig gestreckte Actionszenen, welche die Handlung nicht wirklich voran bringen.

Oder aber auch die Schlacht der 5 Völker am Ende vom Hobbit: der Zuschauer verliert komplett den Überblick über das Kampfgeschehen, da es der Film nicht schafft, diesen Überblick zu bieten.

Vergleicht man das mit der Schlacht um Minas Tirith: hier ist jederzeit klar, wer sich wo befindet und der Zuschauer wird durch das Kampfgeschehen geführt.

Und das ist nur ein Beispiel von vielen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Film & Sounddesign

Nein, können sie nicht.

Das Hauptproblem ist die Story: Zu wenig Material für drei Filme, dadurch viel Füller-Material. Etwas merkwürdige, catoonartige Szenen (z.B. die Szene mit den Fässern auf dem Fluss), Liebesgeschichte zwischen einem Zwerg und einer Elfe?
Der Look ist zu offensichtlich CGI - da sahen die Herr der Ringe-Filme besser aus (da viele praktische Effekts verwendet worden sind).


Krader303702  05.02.2024, 22:09

Die Liebesgeschichte ist ein schlechter Punkt. Die von Aragon und seine Elfsfrau war im Prinzip nicht anders. Ein mensch verliebt sich in eine unsterbliche Elfe.

1

es werden im Hobbit etliche Charaktere eingeführt, die es bei Tolkien nicht gibt, und die nur publikumswirksam sein sollen. Z.B. Azog, Bolg, Tauriel und andere. Sie sind aber wenig bis gar nicht originell


Die Hobbit Filme sind nicht mal ansatzweise so gut wie Herr der Ringe. Es wurde einfach viel mehr um die Geschichte drum herum erzählt und dann noch eine Liebesgeschichte hinzugefügt. Bei Herr der Ringe gab es auch eine Liebesgeschichte, aber diese war von Tolkien geplant und nicht einfach so aus dem Ärmel gezogen. Im Anhang von der Herr der Ringe steht Aragons und Arwens Geschichte, aber beim Hobbit wollten sie einfach noch eins draufsetzen

Sie sind natürlich auch sehr sehenswert und gut gemacht. Aber anders als beim Herrn der Ringe, wo es eine ordentliche Buchvorlage gab,war der kleine Hobbit, ein Kinderbuch,mit keinen 200 Seiten. Das auf 3 Abendfüllende Kinofilme aufzublähen, merkt man dann den Filmen auch an. Top Effekte, keine Frage. Aber vieles wurde eben auch eins zu eins aus HDR übernommen (flieht ihr Narren).