Findet ihr Deutschland klein (357.000 km²)?
Ich finde Deutschland klein,weil selbst Frankreich viel größer ist (551.695 km² und mit Überseegebieten sogar 643.000 km² !!!)
Findet ihr Deutschland klein?
42 Stimmen
19 Antworten
Deutschland ist selbstverständlich klein, man muss sich nur mal den Globus anschauen und da nützt es nichts, wenn man D mit noch kleineren europäischen Staaten vergleicht. Europa selbst ist (flächenmäßig) klein.
Aber wie wir ja wissen groß genug um mindestens halb Afrika hier zu beherbergen, denn wir schaffen es ja schließlich. <Ironie aus>
Zum Vergleich: Wir leben zeitweise in TX (Familie). Fläche: 695.621 Quadratkilometer. Da geht Deutschland zweimal rein.
Quelle: https://pagewizz.com/wie-oft-passt-deutschland-in-die-usa-34271/

Deutschland ist fast neunmal grösser als die Schweiz, aber kleiner als Frankreich und Spanien.
Da ich in der noch viel kleineren DDR aufgewachsen bin: nein.
Deutschland ist flächenmäßig das siebtgrößte Land in Europa und das 63. größte Land weltweit.
https://de.statista.com/statistik/kategorien/kategorie/19/branche/internationale-laenderdaten/
Die Größe eines Landes an der Fläche zu bemessen, spiegelt nicht den geopolitischen Einfluss des Landes.
Monaco ist ein sehr kleines Land und hat eine Fläche von nur etwa 2,02 Quadratkilometern. Es ist das zweitkleinste Land der Welt, nur der Vatikanstadt ist noch kleiner.
Was Monaco betrifft, so ist die Millionär-Billionär-Dichte einzigartig, gleiches gilt für den Einfluss des Vatikan-Staat.
Deutschlands wirtschaftlicher Einfluss innerhalb Europas und der Welt ist der einer führenden Industrienation.
D ist nur 'mittelgroß'. Natl. sind andere Staaten deutlich größer!
Allerdings sind viele von denen auch 'leer'. Die Bevökerungsdichte ist Mittel geringer, einige Gebiete menschenleer, während die Zentren riesig, bzw. übervoll sind!
Auch Frankreich, oder Spanien sind größer als D, aber haben weniger Einwohner!
Und trotzdem sind die Großstädte dicht bebaut, eng und teuer, während es große unbewohnte Gebiete gibt (tendenziell zentral!). Bei Spanien liegt wenigstens noch das Hauptstadtgebiet zentral, aber drumherum ist wenig los...
Korrekt, Spanien und Frankreich sind nicht so dicht bevölkert wie Deutschland. Ist aber jetzt nicht so, dass es in Deutschland zu eng ist.
Schon...aber in spanischen Städten ist die Bevölkerungsdichte höher als in deutschen Städten!
FFM hat 770k Einwohner und 3100 Ew/Km²
Valencia hat 780k Einwohner und 5900 Ew/km²
HH hat 1,9 Mio Ew und 2500 Ew/km²
Muc hat 1,5 Mio Ew und 4870 Ew/km².
Barcelona hat 1,6 Mio Ew und 16700 Ew/km².
B hat 3,76 Mio Einwohner, 4200 Ew/km²
Madrid hat 3,3 Mio Ew und 5400 Ew/m².
Ihr Land ist größer, im Durchschnitt dünner besiedelt, aber ihre Städte sind enger bebaut! Vollkommen verrückt!
Ein Ergebnis der Industrialisierung und der Rationalisierung der Landwirtschaft. In den Städten ist mehr zu verdienen, auf dem Land produzieren immer weniger Landwirte immer mehr.
Ja, nee, deshalb gibt es Städte, auch in einer gewissen Größe! Es gibt aber keinen wirklichen Grund 'hoch und eng' zu bauen, AUßER man 'will' das so!
Siehst Du nicht, dass die Sfädte in den Geuppen ähnliche viele Εinwohner haben, ABER deutlixh anders, bzw. enger bebaut sind!? Und das, obwohl sie theoretisch mehr Platz haben!
MMn widersinning und eine schlechte Entscheidung!
Ich sehe schon. Ich habe übrigens nur festgestellt und nicht gewertet.
So hoch und eng wie Frankfurt wird Berlin hoffentlich nie (nur mal als Beispiel). Klar gibt es dort auch einige solcher Viertel, aber dort wohnt fast niemand. Alles Büros und so. Kaum einer will da wirklich leben. Berlin ist verglichen mit Frankfurt geradezu flach bebaut (das ist auch gut so für Berlin). Die Wege sind zwar etwas länger, der öffentliche Nahverkehr geht aber verglichen mit den meisten anderen Großstädten in Deutschland recht schnell.
Warum viele Städte so sehr in die Höhe wachsen, ist mir auch ein Rätsel. Je mehr man die Bevölkerung auf engen Raum zusammenzwängt, desto mehr Probleme gibt es automatisch im Straßenverkehr (nur ein leicht verständliches Beispiel für die Probleme, da gibt es noch ganz andere).
In den 60ern versuchte man es mit der autogerechten Stadt. Das Ergebnis ist zum Beispiel die Betonwüste Kassel.
Kanada hat 38 Mio Einwohner.
Ein österreiche witzelt darüber mit "Kahna da in Kanada"