Findet ihr den Ausdruck "Rohrkrepierer" sehr abwertend?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Rohrkrepierer ist ein Geschoß oder eine Geschützladung, die im Lauf der Waffe bzw. im Geschützrohr explodiert. Insofern kann ich keinen Zusammenhang mit einem Schimpfwort erkennen, und wenn es jemand als Schimpfwort verwendet, dann kennt er sich nicht recht aus, was das eigentlich in Wirklichkeit ist. So jemanden brauchst Du nicht ernst zu nehmen.


blacksheepkills  20.05.2015, 14:25

...nicht dein Ernst, oder?

Man sagt ja auch "du Schwein" oder "du Ziege" und das Gegenüber ist mit Sicherheit kein Tier :-)

Rohrkrepierer kann man zB beim Geschlechtsverkehr ganz gut benutzen :-)

1
Herb3472  20.05.2015, 14:28
@blacksheepkills

Sowas "benutzt" man doch nicht, sondern es passiert einem höchstens....?! Als Schimpfwort halte ich es für denkbar ungeeignet, weil ein "Rohrkrepierer" kann man nicht sein, er kann einem höchstens passieren.

0

Es bedeutet, dass bereits der erste Schritt einer Maßnahme so sehr misslingt, dass es dem Ausführenden einen Schaden zufügt und ihn "scheitern" lässt. Ähnelt sinngemäß stark dem Ausdruck "Eigentor".

Einen Misserffolg zu brandmarken ist aber noch keine Abwertung - schlimmstenfalls Spott, Hohn oder Schadefreude.

Es ost vergleichbar mit "Schuß in den Ofen"... Etwas fällt auf den Urheber zurück, beim "Rohrkrepierer" auf den Kanonier, der damit blamiert ist.... "Eigentor schießen" hat ähnliche Bedeutung.

Kommt drauf an, in welchem Zusammenhang. Positiv ist es jedenfalls nicht

HAT SO EINGESCHLISCHEN: Früher wurden die italienischen Gastarbeiter  "Idaka" genannt.

Warum irgenndein Primitivling der sich an Erkunde versuchte fand diese Insel
"Ithaka" und meinte die gehört zu Italien.
Nur gehört schon ewig zu Griechenland.