Findet ihr, dass Frauen als Protagonisten in Filmen oft weniger funktionieren als Männer?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Nein 91%
Ja 9%

7 Antworten

Nein

Nur wenn diese lächerlichen "Girl -Boses" gezeigt werden. Hat Nix, kann, Nix, weiß Nix, aber trotzdem muss sie die "bestest ever" sein.

Alle anderen werden dann zu verdorbenem Gemüse heruntergedummt, damit sie wenigstens noch ein bisschen glänzen kann.

Aber das funktioniert natürlich beim Zuschauer nicht.

Dementsprechend werden diese woken Machwerke regelmäßig abgewatscht.

Echte Charaktere, mit echten Problemen und realistischen Lösungen kommen dagegen an.

Und dann ist es egal, wer oder was der Protagonist ist.

Männlich, weiblich, schwarz, weiß, Mensch, Tier?

Was auch immer. Es muss nur die Geschichte stimmen.

Nein

Das ist völliger Quatsch, wie Filme wie 'Panic Room' oder 'Elizabeth' und tausende anderer Filme beweisen.

Nein

Ich finde das klappt durchaus oft erstaunlich gut:

  • Wonder Woman hat doch total gut funtioniert.
  • Captain Janeway und Seven of Nine in Star Trek Voyager haben gut funktioniert.
  • Jennifer Lawrance funktionierte als Katniss Aberdeen in mehreren Tribute von Panam-Filmen.
  • Hilary Swank war als Maggie Fitzgerald ein sehr gut funktionierendes Million Dollar Baby
  • Selbst Demi Moore in G.I. Jane hat irgendwie funktioniert.

Dass Frauen bei klassischen Frauenthemen einen gute Figur machen ist logisch.

  • Jenifer Lopez in Genug (Häusliche Gewalt)
  • Jenifer Beals in Flashdance (Tanzkarriere)
  • Charlize Theron in Kaltes Land (Frauen in Männerberufen) nur als Beispiele.

Und von den Filmen wo die weibliche Nebenrolle der heimliche Star der Show war wie zum Beispiel

  • Margot Robbie als Harley Quinn in Suicide Squad oder
  • Milla Jovovic als Leeloo im Fünften Element fangen wir gar nicht erst an.

Okay es gibt auch eine ganze Reihe wirklich fehlgeschlagener Versuche weibliche Protagonisten gut rüber zu bringen, aber ich glaube dass es nicht besser oder schlechter funktioniert eine Frau als Heldin zu etablieren.

Allerdings gibt es ein Problem dass die Drehbuchschreiber bisher nicht wirklich gut im Griff haben.

Es kommt immer irgendwann der Punkt an dem die Heldin sich nun mal für irgendeinen der möglichen Partner entscheiden muss. Ich finde an der Stelle kommt häufig ein Bruch rein. Weil aus der stahlharten Heldin dann plötzlich die Zarte verwundbare Mausie wird die plötzlich nur noch schwanger werden und Familie gründen will. Aber das ist kein Problem der weiblichen Protagonistinnen sondern der Drehbuchschreiber die irgendwie immer einen romantischen Twist reinbringen wollen.

Ein Film wie Stirb Langsam ist natürlich irgendwie nur mit einem Mann denkbar. Und ich finde dass weibliche Schurken häufig nicht ganz so gut rüber kommen.

Nein

Mich würde mal interessieren wie du darauf kommst. Ich denke es gibt sehr starke männliche und weibliche Schauspieler.

Nein

Nein, nicht grundsätzlich. Aber oft haben Männer die besseren Drehbücher.