Findet ihr ChatGPT gut zum (wissenschaftliche Themen) recherchieren?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Nein... 93%
Ja, ChatGPT begründet alles mit Studien/ist zuverlässig 7%

4 Antworten

Nein...

Recherche bedeutet auch mehrere Quellen zu lesen, sich mit deren Seriösität zu beschäftigen und bei ungereimtheiten im Inhalt zu schauen was jetzt genau stimmt.

ChatGPT ist keine Quelle, du kannst dich nicht darauf verlassen das die von Chatgpt angegebene Quelle oder quellen tatsächlich die Texte enthalten die Chatgpt dir gibt und chatgpt kann genauso unfugsseiten wie seriöse zitieren.

Nein...

Eher nicht...
Also mit GPT-4o ist es wirklich viel besser geworden, aber man darf sich dennoch nicht blind darauf verlassen, weil Chat-GPT stellenweise nach wie vor fantasiert.
Aber wenn man mal schnell eine Information braucht und dafür nicht lange suchen will, kann das durchaus nützlich sein.

Nein...

Abgesehen davon, dass die Ergebnisse von ChatGPT nicht immer richtig sind, wäre das keine Recherche. Es wäre einfach nur jemand anderen fragen. Zur Recherche gehört aber mehr als nur eine Quelle zu befragen.

ChatGPT kann nur eine nette Inspiration aber kein Ersatz für die Recherche sein.

ChatGPT ist für das wissenschaftliche Arbeiten nicht geeignet. Es ist sehr fehleranfällig, arbeitet nicht nach wissenschaftlichen Standards, zitiert nicht korrekt, ...