Findet ihr Ausländer in Deutschland gut?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Ausländer, die flüchten, hier herkommen, versuchen Deutsch zu lernen, sich eine Arbeit suchen und in diesem System mithelfen bzw. sich gerne integrieren.

Ja, herzlich Willkommen :))

  • Ausländer, die hierherkommen, Deutschland und Deutsche verachten, Sozialgelder beantragen ohne sich um einen Job zu bemühen, usw.

Nein!!

Ja im richtigen Verhältnis gerne.

Es gibt viele Menschen mit Migrationshintergrund. Die sind hier geboren, sprechen die Sprache und durfen wählen. Diese werden durch sich selbst aber auch durch andere als Ausländer bezeichnet. Ich frage mich, warum?

Wer in Deutschland lebt, lernt und arbeitet sollte sich selbst auch in die deutsche Gesellschaft integrieren. Dazu fehlt vielen der Wille. Daran muss man mit Bildung arbeiten.

Aber andererseits muss auch die native deutsche Bevölkerung aufgefordert werden, jemanden sich integrieren zu lassen, ihm mit Respekt entgegen zu treten und ihn willkommen zu heißen, es ihm etwas leichter machen.

Momentan kommen viele Flüchtlinge, Eu-Einwanderer und Arbeitsmigranten nach Deutschland. In einem gewissen Maß ist das auch okay. Aber ich glaube dieses Maß ist langsam voll. Weiterhin möchte ich aber auch nicht, dass diese Migranten auf dem Weg nach Europa sterben, jahrelang in Asylheimen gammeln müssen oder in ein unsicheres Land zurück müssen.

Auch die Länder um die Herkunftsländer herum sind langsam 'voll'. In Europa haben wir einfach mehr finanzielle Kapazitäten.

Der Schlüssel ist A) den Nachbarländern diplomatisch zu begegnen und finanziell zu helfen Flüchtlinge unterzubringen.

B) die Flüchtlinge gerechter in Europa zu verteilen. Die südlichen Staaten sind total gefickt mit den Massen an Flüchtlingen die bei ihnen eintrudeln. Und das wurde auch uns in Deutschland zum Verhängnis da wir ein sekundäres nachbarland der Ukraine sind.

Jeder Mensch ist ein Ausländer, in fast allen Ländern der Welt. Daher gibt es für mich nicht den Unterschied zwischen Ausländer und Nicht-Ausländer.

ich habe grundsätzlich nichts gegen Thüringer, Sachsen Anhalter, Mecklenburger, Brandenburger und Sachsen. Ich bin froh, dass es sie gibt.... Nur ein paar ausnahmen wie z.B. Bernd Höcke

Geht so.

Ich finde es schon in Ordnung und lehne sie nicht ab, aber ich finde es traurig, wenn ich nach Holland fahre und ich mehr deutsch, als im eigenen Land höre.

Ich meine nicht die deutschen Touristen, sondern auch echt Holländer, die dort wohnen.
Bei uns redet jeder zweite türkisch, griechisch oder was weiß ich.

Das finde ich echt unhöflich.

Aber es gibt auch viele, die sich integrieren und das ist schön. Auch wenn sie unsere Sprache nicht perfekt beherrschen, da habe ich ja Verständnis, unsere Sprache ist nicht gerade die leichteste ;-)