Findet ihr auch, dass moderne Filme uninteressant wirken?

CookieGirl161  04.01.2025, 23:32

An wann sind Filme denn moderne und ab wann alte Filme?

Eucartoonfan 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 23:41

Alter Filme sind vom beginn des Films bis in die 2000ern

.Moderne Filme ab den 2010er.

14 Antworten

Mir geht es auch so. Ich schaue viel lieber ältere Filme aus den 1980ern, 1990ern und 2000ern an. In den 2010ern fand ich aber auch noch welche ganz gut. Dennoch kann ich mit den meisten modernen Filmen nichts anfangen und finde die auch oft langweilig.

Nein, das hat nur bedingt etwas mit der Zeit zu tun. Was natürlich heute anders ist als früher ist die Tatsache, dass es einfacher ist, an ein halbwegs vernünftiges Budget zu kommen. Gerade durch Streamingdienste wie Apple, Disney, Netflix, Amazon und co. wird eine riesen Masse an Filmen produziert.

Bei den Filmen, die im Kino laufen, sehe ich keinen bedeutenden Unterschied zwischen heute und früher. Heute wie früher muss man ausgewählt schauen, wenn man Wert auf Qualität legt. Aber auch heute gibt es sie noch, da darf man dann eben nicht in den 500.000sten Marvel Flop gehen und eine Kinorevolution erwarten.

Wer Blockbuster Kino mag ist sicherlich mit Christopher Nolan gut aufgehoben. Abseits gibt es gerade heute super Filmemacher. Da habe ich eher das Gefühl, die Jahre 2005-2015 grob gesagt waren ein wenig schwach, wobei man das nie so pauschal sagen kann. Wenn ich mir aber überlege, was für Filmemacher teilweise abseits des Hollywood-Blockbusters wir heute haben, Alex Garland, Damien Chazelle, Dennis Villeneuve, Robert Eggers, Ari Aster, Wes Anderson, usw... dann kann man kaum behaupten es würde uns heute an guten Filmen mangeln, die abseits des Mainstreams ihr Publikum finden. Richtung Arthouse ebenfalls, auch da haben wir heute wie damals große Filmemacher mit Visionen. Filme wie Joker, Dune, LaLa Land usw. zeigen auch immer wieder, dass man auch Qualität für die Massen produzieren kann, dass man nicht nur stumpfe Superhelden-Ironie in Dauerschleife vermarkten kann. Und selbst ein absoluter Mainstream Film wie Deadpool zeigt, dass unkonventionelles Filmmaking funktionieren kann, auch an den Kinokassen.

Ich glaube man muss nur einfach an den richtigen Stellen suchen. Früher wurden einfach nicht so viele Filme gemacht wie heute, da muss man heute eher die Nadel im Heuhaufen suchen, aber ich würde nicht sagen dass heutige Filme uninteressanter sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – private Selbstbildung aufgrund von hohem Interesse

Zum großen Teil ja. Zumindest bei Blockbustern. Es gibt da fast nur noch Remakes und zigste Fortsetzungen auch bei horrorfilmen. Ich finde auch Themen wie bei SAW Final Destination, Insidious , Haifilme Irgendwann ausgelutscht. Man braucht nicht den zigsten killerhaifilm oder ewigen Fortsetzungen von horrorfilme und anderen Filmen. Es ist auch Mission impossible, John Wick, ICE Age. The Fast and the Furious, Terminator, jurrasic World, die wilden Kerle, James bond usw schon ausgelutscht. Im Grunde Irgendwann immer das gleiche

Denen fällt nichts mehr ein.

Wenn müsste man im Programmkino gucken

neue filme sind absolut bodenlos scheiße. die Effekte sehen so künstlich aus, dieses krampfhafte zeigen von Smaprthpone Interaktionen sind cringe, die schnitte sind scheiße

ich möchte wieder 1995-2010 Filme, wenn es um modern geht

sobald irgendwo Netflix Originals steht, klicke ich gar nicht erst drauf. da wird mir direkt übel, wenn ich dieses Wort Originals sehe.

Das ist das neue Tele 5

Ich muß dir da zustimmen. Mir ist das so um 2016 und ganz stark 2018 aufgefallen. Die Filme wurden zunehmend politischer. Die Besetzung wirkte meistens total krampfhaft zusammengestellt. Da ein Quotenfarbiger und da eine Quotenlesbe und die Frauen sind stärker als die Männer Uuuuuh. Es hat einfach keinen Spaß mehr gemacht ins Kino zu gehen. Es geht in erster Linie darum, das man belehrt wurde durch den Film und das in so einem Maße, das man nicht mehr abschalten und sich auf die Handlung konzentrieren konnte.

Ich schaue nur noch alte Filme. Selten auch mal einen neuen, denn es gibt ja immer mal Perlen wie Avatar 2 auch wenn das meiste mittlerweile Mist ist.

Man könnte fast meinen, den Filmemachern gehen die Ideen aus!