Findet ihr 4jährige oder 6jährige Grundschule besser?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde, dass 6 Jahre besser ist, weil man dann eher rausfinden kann, ob man besser ins Gymnasium oder die Realschule passt oder ob man doch lieber eine Hauptschule in Betracht ziehen sollte. Nach der 4. Klasse ist das noch ziemlich schwierig.

War ich froh als schon nach 4 Jahren die Ober-Drecksmobber in die Hauptschule "abgeschoben" wurden und ich woanders hin konnte. Noch viel besser wurde es als ich ans berufl. Gymnasium bin.

Es gibt immer mehr Assi-Kinder, die div. interessante Sachen mit der Klasse unmöglich machen. Die müssen ganz anders behandelt werden und deswegen in eigene Klassen und weg von den Schülern, die nicht so Assi sind und einigermaßen Motivation haben zu lernen.

Meine man kann in der 5./6. Kl. immernoch wechseln bzw. ggf. runterwechseln bzw. "Abschluss-Upgrades" machen. Hab z. B. Realschule + TG.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Die Grundschule soll 6 Jahre dauern. Dort haben alle den gleichen Unterricht.

Ab der 7 Klasse gibt es berufsbezogenen Unterricht, Wahlpflichtfächer und freiwilige Wahlfächer.

Da werden die Kinder auf die Berufswelt vorbereitet.

Erste Trennung zwischen Jungs und Mädchen.

Erste Trennung bei Interessen und Fähigkeiten.

Vorbereitung auf die Berufe Tischler, Metallbauer, Koch und Bäcker.


Linda1989x 
Fragesteller
 06.05.2024, 00:18

Jungs und Mädchen trennen finde ich nicht so gut, und die Berufe die du jetzt genannt sind sind ja auch keine Berufe auf die man wirklich intensiv vorbereitet werden müsste.

Ich würde ehr hoffen das Schüler und Schülerinnen am Ende eher Buchhändlerinnen, Grundschulehrerinnen, Immobilienmakler, Indutriekaufleute, Prüfingeneure, etc. werden.

0

6 Jahre. Das gemeinsame Lernen hat Vorteile. In Estland, das beim letzten PISA-Test so gut abgeschnitten hat, wird bis zur 9. Klasse gemeinsam gelernt (Gesamtschule) und die dortige Kultusministerin hat das für einen Grund dieses Erfolgs angesehen. In Finnland, das auch besser als Deutschland abgeschnitten hat, ist es auch so (9-jährige Gesamtschule).

Je jünger man ist, umso besser. Man hat dann den Abschluss eher und kann, wenn der Wunsch erzf noch zu jung ist, noch zusätzlich was weiterbilden mit gültigen Zertifikat