Findet hier irgendjemand die erneute Letztplatzierung Deutschlands beim ESC gerechtfertigt?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke eher, dass diese Art von Musik bei vielen Leuten nicht gut ankommt. Die wollen lieber entweder etwas Mainstream-Mäßiges hören (so wie Schweden oder Norwegen) oder etwas Witziges (so wie Finnland).

Gut, Lordi (auch aus Finnland) war erfolgreich, das war aber auch eine andere Nummer. Hatari (Island) ist mal auf Platz 10 gelandet (das Lied fand ich ganz gut).

Schweden hat sich im Dreißigjährigen Krieg aber auch nicht beliebt gemacht. Das sollte sich ungefähr die Waage halten. Außerdem wäre das eine gute Gelegenheit, sich für die fehlenden Schrauben und Innensechskantschlüssel zu rächen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei diesem Spektakel geht es nur in zweiter Linie um Musik. Es geht vornehmlich um Sympathien. Bei Deutschland denken viele: Die sind ja schon stark, die brauchen meine Stimme auch nicht mehr.

Mit deiner Argumentation hätten wir nie gewinnen dürfen. Deutschland hat aber bereits zweimal den ESC gewonnen und hatte auch diverse Top-Platzierungen.

Über den Song kann man halten, was man will, die Performance war aber grottig. Schlecht gesungen (selbst bei gröhlen nicht alle Töne getroffen) und schlechte Bühnenperformance (während die Musiker richtig abrockten ist der Leadsänger da nur uninspiriert nach vorne und hinten gelaufen ohne wirkliche Interaktion mit der Kamera). Man hatte wirklich den Eindruck, dass er solche Bühnen nicht gewöhnt ist. Deutschland nimmt leider oft Künstler, die ihr Ding machen, aber nicht wirklich verstehen, wie ESC funktioniert. Wenn ich mit so einer Nummer antrete, darf ich dann nicht den Nice Guy geben. Lordi hat damals gezeigt wie sowas geht.

Auch ich habe den deutschen Beitrag nicht auf den letzten Platz gesehen. Rock hat immer eine konstante Fangemeinde unter den Zuschauern und auch unter den Experten. Ich hatte einen Titel im Mittelfeld erwartet. Und auch die Buchmacher hatten die Deutschen um Platz 18 gesehen. Zugegeben auch nicht so toll. Aber ein schon wesentlich besser als die letzten Jahre. Es war schon bitter für Peter Urban in seinem letzten ESC Auftritt wieder so ein desaströses Ergebnis zu kommentieren. Mittlerweile ist das wohl die Regel "Germany: zero Points". Da gibt es nichts schönzureden.


GoodRuby  14.05.2023, 02:16
"Germany: zero Points".

diesmal sind wir mit 18 Punkten letzter Platz geworden

0