Findest du es gut, dass "Computer" immer schlauer werden?
20 Stimmen
11 Antworten
Solange sie dabei helfen können, den Alltag zu unterstützen, fände ich es toll. Nicht toll finde ich, dass sie von Menschen "gefüttert" und programmiert werden, sodass sich immer mehr Fakenews, KI-generierte Nachrichten und Bilder und Unwahrheiten, die als solche nicht mehr erkennbar sind, verbreiten können. Das kann die Gesellschaft spalten und Menschen, die keine Ahnung haben, was sie da sehen, verunsichern und sogar gefährden. "Der Depp ist nicht der Computer, sondern sitzt immer an der Tastatur, je nachdem, was er mit dem Ding vorhat".
Ist gut Abo bei ChatGPT hat sich gelohnt.
sie sich immer weiterentwickeln.
Die mich irgendwann beherrschen werden. Denke da immer an HAL9000 aus 2001 Odyssee im Weltraum. Wenn du deinen Computer geärgert hast, wird er womöglich das Schließsystem deiner Haustür manipulieren und du kommst entweder nicht raus oder rein.
Auf dem Raumschiff hat er bis auf Bowman die gesamte Crew eliminiert.
Hey, für die Bustabenschieberei bin ich irgendwie zu doof. Sagst du es mir? Den Film habe ich in meiner Schulzeit gesehen. Er lässt mich einfach nicht los. So richtige verstanden habe ich ihn erst durch WIKIPEDIA.
Das Witzige ist ja: das ist eine einfache Cäsar-Verschlüsselung, aber wenn da die Auto-Korrektur oder dicke Finger im Spiel sind - dann ist das nicht mehr entzifferbar.
Sorry für den Tippser.
... die Menschen analog dazu immer dümmer werden.
Lustig, dass du gerade diesen Film nimmst. Ich glaube, das war der Erste, den ich im Kino angeschaut habe. Muss schon lange her sein.
Aber wirklich - die wurden und werden zu sehr vermenschlicht.
Mal PS: der HAL9000. Nimm mal jeden Buchstaben und tausche ihn durch den nächsten im Alphabet (also aus 'A' wird 'I' usw.)