Film nicht verstanden (netflix)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ein Teil der Kritik läd doch dazu ein, das Gezeigte zu interpretieren:

"Dabei hätte der Film durchaus mehr Potenzial gehabt. Der Ansatz passt gut in eine Zeit, in der immer häufiger von Identitätsdiebstahl im Internet zu lesen ist. Dazu kommt ein stetig wachsendes Misstrauen, was mit den eigenen Daten im Netzt eigentlich so alles passieren und angestellt werden kann. Doch „Cam“ bleibt in dieser Hinsicht zu sehr an der Oberfläche verhaftet. Statt diese moderne Angst, im Internet buchstäblich nackt zu sein, konsequent zu forcieren, bleibt Alices wahres Leben in der Kleinstadt nur ein Nebenschauplatz. Es geht letztlich nur um einen gestohlenen Account – und der Schluss zeigt, wie leicht das Problem eigentlich zu lösen ist. Für einen Horrorfilm ist das schlicht nicht dramatisch genug."

Einige Filme erfordern vom Rezipenten etwas interpretatorischen Mut. Enemy, der nen etwas ähnlichen Plot besitzt, macht es Dir dabei um einiges schwerer.

Ohne den Film gesehen zu haben ist ein Identitätswechsel in der realen Welt möglicherweise analog zu einem Identitätsklau in der digitalen Welt.

Filme erzählen nicht zwingend stringente Geschichten, sondern benutzen auch Metaphern, um eine Geschichte zu erzählen.

Hier ist die Flucht möglicherweise auch die Antwort auf eine Identitätskrise.

https://www.youtube.com/watch?v=sGaGt-lCJWg

Gruß - Robert : )


resourceful 
Fragesteller
 30.11.2018, 00:18

Gruß ist angekommen und grüsse mit nem Stern zurück :)

0

http://www.filmstarts.de/kritiken/266485.html

Hilft dir die Inhaltsangabe vielleicht weiter? ^^


resourceful 
Fragesteller
 29.11.2018, 00:00

Ne hat mir nicht geholfen, will ja wissen wieso unsere Hauptdarstellerin sich anders verkleidet hat anderen ausweiss usw

0

Sry falls ich spät schreiben soll, aber ich denke das sie das macht oder bin mir ziemlich sicher da sie mit dem alten Acc nix wirkliches mehr Anfangen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung