Feuerwehrschlauch ausrollen und schnell wieder einrollen

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du etwas nicht gleich kannst ist dass nicht schlimm. In die Jugendfeuerwehr geht man um sowas zu lernen. Bei uns in der Grundausbildung vor einigen Jahren konnten, auch einige keine Schläuche aus und einrollen. Gegen Ende der Grundausbildung konnte es dann jeder. Es braucht halt etwas Übung.

Beim Ausrollen ist es wichtig dass du wirklich rollst, und gegen Ende einen kleinen Ruck in deine Richtung gibst (also wieder zu dir Ziehen). Auch wie du ihn richtig haltest ist wichtig. Aber dass geht ohne Bilder oder Video nicht gut zu erklären.

Beim Einrollen legst du den Schlauch zu erst gerade hin, nimmst eine Kupplung und läufst zur anderen Kupplung. Das der Schlauch nachher gut aussieht und wieder gut einzurollen ist, empfiehlt es sich das die unter Hälfte einen Schuhlänge länger ist als die obere. Danach musst du schauen dass alles gerade liegt, gehst an dass andere Ende und rollst eben auf dem Boden wenn du alleine rollen musst. Ich als Frau in der Feuerwehr tu es mir als nicht immer, an jeden Schlauch hochzuheben und dann zu einzurollen wenn ich alleine bin. Ansonsten empfiehlt es sich immer zu zweit wieder einzurollen.

Und noch was, mach dir deswegen nicht zu viel Stress. Übung macht den Meister.

Mach dir da mal keine Gedanken drüber. Ich habs in der Jugendfeuerwehr auch nicht wirklich weit gepackt.

Mit dem Alter kam dann die nötige kraft dazu, also bei mir war es einer Sache der Kraft. Mittlerweile ist das ganze wirklich kein Problem mehr, kam alles von alleine...

Beim Ausrollen einfach den Schlauch wie beim bowlen werfen, sodass er schön gerade rollt. Beim Einrollen (einfach) dreh ich meist ein paar mal um die Kupplung rum, sodass man schon eine kleine Schnecke hat. Dann kann man, wenn der Schlauch schön gerade und ohne Dreher da liegt, mit dem Schlauch laufen und ihn dabei nur weiterrollen wie einen Käse oder ein Fass.

Eigentlich muss man beim Ausrollen nur darauf achten, dass man wirklich rollt und den Schlauch nicht wirft, wenn man darauf achtet wird es schnell besser.

Kupplung festhalten und den auswerfen wie beim Bowling und Berg hoch würde ich ihn nicht ausrollen denn lieber auf denn Berg gehen und runter rollen . und B-schlauch einrollen ein paar Drehungen und denn auf dem Boden weiterrollen. und ansonsten Übung macht denn Meister...