Feuerwehr- Einsatz fahren?
Guten Tag,
Ich habe das ,,Problem" das mich meine Mutter nur zu bestimmten Zeiten zum Einsatz fahren lässt (unter der Woche/am nächsten Tag Schule nach 19:00 kein Einsatz mehr und muss auch während einem Einsatz oder direkt danach nach Hause (auch wenn dauer Einsätze sind) und am Wochende oder wenn am nächsten Tag nichts ist darf ich zu jeder Zeit). Ich verstehe es nicht weil in der Feuerwehr ist es wichtig das jeder da ist der auch kann. Wie kann ich da mit meiner Mutter reden oder sie um stimmen? Hat da jemand Tipps oder Erfahrung? (Ich bin 17)
Wie viele Menschenleben hast du schon gerettet?
Bis jetzt ist keiner gestorben.
9 Antworten
Grundsätzlich ist die Teilnahme an einem Einsatz sowieso erst mit 18 Jahren zulässig. In vielen Bundesländern ist dies auch in den Feuerwehrgesetzen zu finden. Dort, wo das Mindestalter darunter liegt, verbieten die Unfallverhütungsvorschriften usw. die Teilnahme.
Und das hat auch seine Gründe!
Zudem geht die Schule eindeutig vor... genau aus diesem Grunde gibt es für Schüler/innen, anders als beispielsweise für Arbeitnehmer/innen, auch keine gesetzlichen Regelungen für die Freistellung während eines Feuerwehreinsatzes/-dienstes (mit Ausnahme von Bayern, da gibt es entsprechende Regelungen).
1. Ja gibt es 2. Wieso fahre ich dann bei jedem Einsatz mit? Egal was?!
Wie ich aus einer Antwort herausgelesen habe, kommst Du aus Österreich. Da sind die Gesetze und Regelungen anders.
Leider hast Du an keiner Stelle (außer im Nebensatz eines Kommentars auf eine Antwort) geschrieben, dass es um Österreich geht...
Im Übrigen solltest Du Dir einen etwas freundlicheren Ton angewöhnen... Deine Antworten klingen eher nach einem trotzigen Kind.
Tja, vl weil ich hier eine lange diskusion habe in der der jenige meint mein Vater sei ein Feigling und so.
Mehr als abwarten bleibt dir nicht. Einsätze unter 18 sind je nach Bundesland grundsätzlich verboten oder stark reglementiert. Nachteinsätze sind also allein schon rechtlich ein Thema für sich. Deine Schulbildung geht vor.
weil in der Feuerwehr ist es wichtig das jeder da ist der auch kann.
Tut mir leid das so direkt auszudrücken, aber auf jemanden frisch aus dem Grundlehrgang, der nichts im Gefahrenbereich zu suchen hat, kann man im Zweifel verzichten. Ganz im Gegenteil: Minderjährige belasten den GF zusätzlich, da er gucken muss, dass alle Gesetze eingehalten werden.
Interessante Aussagen. 1. Denn Grund1 hab ich schon vor einem Jahr fertig, also bin ich nicht frisch draußen und war schon oft genug mit, abgesehen davon geht das nicht von der Feuerwehr aus sondern von meiner Mutter. 2. Man darf ab 16 bei Einsätzen mit fahren ZU JEDER ZEIT, Solange es eine hoheitliche Aufgabe erfüllt (tut es ja) 3. Das einzige Gesetz das gilt ist das ganz normale Feuerwehr Gesetz hier in Österreich 4. ,,meine Schulbildung geht vor", also hättest du lieber das ein Mensch stirbt und ich irgendwas in Mathe rechne das ich nie brauche?, interessant. 5. Das wars eigentlich.
Dass die Abläufe bei dir sitzen glaub ich dir sofort, darüber müssen wir nicht reden.
Zu rechtlichen Situation in Österreich kann ich dir nichts sagen.
Zu 4: Zumindest in Deutschland wird niemals eine Person wegen einer minderjährigen Person sterben. Hier sind Jugendliche nicht in Gefahrenbereichen erlaubt, erst recht kein PA und zu Einsätzen mit Personenschäden wird dich kein GF mitnehmen. Wie gesagt, hier gibt es zig Vorschriften, sodass manche Feuerwehren Jugendliche gar nicht mitnehmen (obwohl es in ihrem Bundesland erlaubt wäre), da man mit einem Bein im Knast steht und der Jugendliche eine Aufsichtsperson braucht.
Wenn eine Feuerwehr auf einen einzelnen Jugendlichen angewiesen wäre, hat sie ganz andere Probleme.
1. Am besten mal durchs gesetzt lesen für Österreich/Kärnten 2. PA kann man auch erst ab 18 machen. Aber z.b. Motorsäge könnte ich auch schon machen. Wieso sollte ein Jugendlicher nichts im Gefahrenbereich zu suchen haben? Soll ich etwas nur im Auto sitzen und zu schauen? 😂😅 3. Der GF/ZF/ESL wird nie sagen :,, nein ich nehme dich nicht mit, hast halt Pech."
Am besten mal durchs gesetzt lesen für Österreich/Kärnten
Dafür nehme ich mir jetzt keine Zeit. Keine Relevanz für mein weiteres Leben.
Wieso sollte ein Jugendlicher nichts im Gefahrenbereich zu suchen haben?
Ist in Deutschland Vorschrift
Soll ich etwas nur im Auto sitzen und zu schauen?
Wenn das notwendig wäre um dich nicht in den Gefahrenbereich zu bringen, würde dich ein vorausschauender GF gar nicht erst mitnehmen. Ansonsten beim Standard Löschangriff maximal bis zum Verteiler.
Der GF/ZF/ESL wird nie sagen :,, nein ich nehme dich nicht mit, hast halt Pech."
Ein verantwortungsbewusster GF tut und muss das in Deutschland sogar.
Und das alles mit gutem Grund. Entweder ist Österreich da wesentlich lockerer oder eure Feuerwehr verstößt gegen geltendes Recht.
Gerade weil PA erst ab 18 erlaubt ist und man als 16 oder 17 Jähriger auch keine sonderliche Erfahrung hat z.B. bei Verkehrsunfällen. Daher sind Minderjährige im Einsatzdienst für eine Rettung eher irrelevant, weil sie schlichtweg nicht die richtigen Lehrgänge und das Wissen haben.
Dann verstoßen alle FF's hier gegen das geltende Recht
Weil die Feuerwehr rettet.
also hättest du lieber das ein Mensch stirbt und ich irgendwas in Mathe rechne
Du hast dieses Argument gebracht und ein Mensch der sich in einer lebensbedrohlichen Lage befindet wird nunmal gerettet, sei es aus einem brennenden Haus, aus einem Unfallauto oder einem Schacht etc.
Für solch eine Rettung ist ein Minderjähriger nunmal in der Regel irrelevant, weil er an der Einsatzstelle kaum was tun kann.
Mein Kommentar war lediglich eine Antwort auf dein Argument was so auch nicht wirklich stimmt.
Deine Mutter ist eine schlaue Frau, ich wünschte es gäbe mehr Eltern die sich so um ihre Kinder kümmern.
Deiner Mutter ist es wichtig das du eine gute schulische Ausbildung bekommst. Die wirst diese Ausbildung brauchen um später mal deine Brötchen zu verdienen. Das wirst du nicht mit der FF.
Eine Feuerwehr muss immer so aufgestellt sein das sie auch funktioniert wenn nicht alle Mitglieder zum Einsatz kommen. Und du mit deiner Grundausbildung entscheidest sicher nicht über den Einsatzerfolg. Die Feuerwehr hat vor dir funktioniert und wird es nach dir auch noch.
Mach zuerst mal deine Ausbildung fertig. Du hast dann immer noch Jahrzehnte in denen du mit zu Einsätzen kommen kannst. Auch die FF braucht Leute mir guter Ausbildung, jedenfalls dringender als Heißdüsen oder Nassgeschwitzte.
Tja, als müll man verdient man mehr als in dem dann erlernten Job (:
Hey.
Bevor ich mit der Antwort beginne, eins vorweg. Ich beziehe mich auf Deutsches Recht und gehe davon aus, das es dem Österreichischem stark ähnelt. Außerdem beziehe ich ebenfalls auf deine Aussagen Unter anderen Antworten.
1. Unter 18 können deine Eltern bestimmen wo du dich aufhälst.
2. Wenn du nicht zu einem Einsatz kannst / darfst, ist das eben so. Da sollte deine Feuerwehr kein Problem mit haben, wenn es auf eine (nicht sehr erfahrene) Person drauf ankommt. Eine Person alleine reißt bei der Feuerwehr nix. Außerdem kann ich dir sagen wie es bei uns gehandhabt wird: Ohne Lehrgang / Unter 18 oder als Anwärter hat man auf den Fahrzeuge nix zu suchen, außer es müssen noch Plätze aufgefüllt werden.
3. Da du unter 18 bist, hast du im Normalfall nichts im Gefahrenbereich zu suchen. Sollte dir im Einsatz etwas passieren, hat dein Gruppenführer ein deutlich größeres Problem, als wenn es einem Über 18 Jährigen passiert.
4. Anhand deiner Antworten kommt es mir so vor, als wärst du jemand, der unbedingt jeden Einsatz mitnehmen will. Schlag dir das am besten aus dem Kopf. Je weniger du sehen musst, umso besser ist es auch für dich.
5. Anhand meiner Erfahrung sie diejenigen, die so "geil" auf jeden Einsatz sind weniger zu gebrauchen als diejenigen, die die ganze Thematik Feuerwehr etwas entspannter sehen.
6. Da du in deinen Kommentaren dich sehr stark auf das Thema beziehst, das Menschen sterben, wie häufig rettet ihr wirklich jemanden. Normal ist dies ehr selten der Fall und es geht ehr darum Sachwerte zu erhalten, Absichern von Einsatzstellen, den Umweltschutz oder teilweise ist es auch ein Fehlalarm.
Werde am besten etwas Ruhiger und akzeptiere es, das du nicht immer dabei bist. Du wirst in deinem Leben noch genug Einsätze mitfahren können.
Solange du keine 18 bist wirst du dich dem beugen müssen.
Freue dich überhaupt, dass du schon mitfahren darfst. In diversen Gemeinden ist es nur stark eingeschränkt bis gar nicht möglich.
Bei uns z.B. ist eine normale Teilnahme am Einsatzdienst gar nicht erlaubt. Wir hatten durchaus schon mal den Fall gehabt, dass ein Truppmann ausgebildeter Kamerad unter 18 bei Alarmierung an der Wache gewesen ist. Der Gruppenführer hätte ihn gerne mitgenommen, aber ging nicht, da hier nicht erlaubt.
Das einzige was bei uns minderjährigen erlaubt ist, ist die Teilnahme an Einsätzen nach expliziter Freigabe durch den Diensthabenden Einsatzleiter/ Stab bei Großschadenslagen und dann auch nur im rückwärtigen Bereich, also z.B. Versorgung/Logistik, Sandsäcke füllen, etc.
1. Ja gibt es 2. Wieso fahre ich dann bei jedem Einsatz mit? Egal was?!