feuerlöscher im auto; explosionsgefahr?
hallo, ich hätte gerne einen kleinen feuerlöscher im auto, auch wegen festivals und camping. ich habe jedoch bedenken ob dieser extreme temperaturen stand hält wenn wir im sommer 40grad und mehr im schatten haben. was wenn das auto in der prallen sonne parkt? ich würde in zwar beim ersatzrad lagern unterm kofferaum oder in den seitenfächern im kofferaum. aber auch da wird es im zweifel sehr heiß. zu heiß oder?
9 Antworten
Du kannst problemlos einen Feuerlöscher im Auto mitführen, die Temperaturen, die auch im Sommer auftreten können, hält er locker aus. Ich empfehle einen sog. Dauerdrucklöscher, die haben ein kleines Manometer, da kannst Du ablesen, ob der Feuerlöscher noch "gut" ist - auch ohne Prüfung. 2kg Löschmittel sollten es aber schon sein, damit kannst Du auch was ausrichten.
Ich habe den Feuerlöscher hauptsächlich nicht wegen mir, sondern zur Hilfeleistung für Dritte dabei. Auch zum Löschen brennender Personen ist der Feuerlöscher die beste Wahl.
Gruß vom Sicherheitsingenieur.
Das war doch in den 80ern und 90ern "Pflicht" so etwas im Auto zu haben, wenn man zu den coolen Jungs gehören wollte... Mir ist aus der Zeit kein Fahrzeug oder Halter bekannt, der durch so einen Feuerlöscher Schaden genommen hat...
Autofeuerlöscher sind fürs Auto gemacht, explodieren in der Regel auch nicht, wenn es im Auto zu warm wird. Und ganz nach unten in den Kofferraum gehört der nicht, da ist er im Notfall nutzlos und du kannst ihn sparen.
Ich habe meinem unter dem Fahrersitz gut zugänglich mit Klettband am Teppich befestigt.
Auto-Feuerlöscher sind dafür gemacht, im Auto auch extremen Bedingungen Stand zu halten. Die Temperatur im Inneren eines Autos können in der prallen Sonne schon mal über 70°C gehen, und das halten Feuerlöscher aufgrund ihrer Konstruktion aus.
Hallo neothor, auf der Rück- oder Vorderseite steht in den meisten Fällen, was der Feuerlöscher von Temperatur aushält.
Nach EN3 immer mind. 60 Grad Celsius. Auch mehr ist kein Grund für einen Zerknall.