Festplatte ps4?
Guten Tag, ich habe mir eine externe Festplatte für meine ps4 zugelegt, die aber eine externe Stromversorgung hat, muss die die ganze Zeit an bleiben, damit die Spiele trotzdem gesichert werden? Oder kann ich die auch mit der ps4 ausschalten? Danke im Voraus für die Antworten.
3 Antworten
Die kannst natürlich auch abschalten, wenn Du die PS ausschaltest
Ersaztweise hätte es aber was gebracht eine externe 2,5"-HDD zu kaufen, die lassen sich mittels USB-Port speisen oder eben wie jeder empfiehlt ne externe SSD, die kommen mit dem USB-Port allein aus
Die Aufgabe einer Festplatte ist ja Daten "für immer" speichern zu können.
Die Festplatte selber ist exakt das gleiche, egal ob intern oder extern. Also kann die auch ohne Strom die Daten "halten".
Das Problem ist aber, dass 3,5 Zoll Laufwerke 5V und 12V brauchen, USB aber nur 5V bereit stellt. Also muss man die 12V irgendwie anders bereit stellen. Dazu braucht man dann ein externes Netzteil das die 12V in das Festplattengehäuse einspeist.
Bei 2,5 Zoll Laufwerken sieht das anders aus, die sind für Laptops gedacht und brauchen nur 5V Versorgung. Allerdings brauchen die mechanischen Festplatten einen relativ hohen Strom, mehr als USB2.0 spezifiziert ist. Die meisten 2,5" externen Platten kann man aber auch ohne Netzteil an viele Computer anschließen und die bekommen noch genug Saft. Das kommt auf die Hardware an, viele USB Ports erlauben genug Strom, also mehr als die USB Spezifikation vorschreibt. Hier ist das Netzteil dann optional "falls das nicht auch so geht".
Die PS4 ist aber nicht als Stromversorger ausgelegt, das eingebaute Netzteil reicht also nur für die PS4 selber und kann nur wenig Strom per USB ausgeben was nur für Maus, Tastatur und USB Stick gedacht ist, also etwa je 100 bis 500mA, so eine externe 2,5" Festplatte braucht aber oft mehr als 2000 mA!
Das externe Netzteil übernimmt dann einfach die Stromversorgung, damit die externe Festplatte genau so Strom bekommt wie in einem "richtigen PC" eingebaut.
Nach dem Abschalten der PS4 kannst Du das Netzteil also ausstecken oder PS4 und Netzteil zusammen über eine schaltbare Steckdosenleiste aus machen. Nur mitten im Betrieb ist schlecht, dann gehen Daten verloren bzw. das Dateisystem kann beschädigt werden wenn die Platte mitten im Schreibvorgang "abstirbt" weil Du das Netzteil raus ziehst oder abschaltest.
P.S.: Die meisten SSD kommen mit wenige als 2000mA aus, können von den meisten USB Ports direkt betrieben werden. Die PS4 sollte eine externe SSD versorgen können.
Vielleicht findest Du einen anderen Einsatzzweck für die FP. Lege Dir doch lieber eine SSD Extern zu mit Speisung über den Port, dann hast Du die Probleme nicht und es ist meist auch weniger energieintensiv.
Das stimmt, die Frage wurde ja schon durch andere beantwortet l manchmal macht es Sinn seine Situation zu überdenken. Nimm es als Impuls.
Das beantwortet nicht meine frage