Festnetzanschluss funktioniert nicht?
Hallo, ich habe mir bei der EWE den DSL 16k Comfort gekauft und bereits angeschlossen. Ich habe an der Wand den etwas älteren Anschluss von der TELEKOM die auch da war, da die Leitung nur von der EWE gemietet wird. Das DSL ist verbunden mit der mittleren Büchse und funktioniert auch. Zusätzlich habe ich im Paket einen FESTNETZANSCHLUSS. Leider funktioniert der nicht. Ich habe in meinen Fritzbox 7360 Einstellungen bereits meine zugeteilte Telefonnummer eingetragen allerdings ist der Status Kreis grau. Das Telefon an sich wurde erkannt über den FON1 Anschluss. Nun habe ich nicht mehr Ahnung und habe im Internet gelesen, da ich nicht per IP basierter Telefonie telefonieren möchte einen Splitter brauche. Was ist daran wahr? Kommt DSL und Festnetztelefon über die gleiche mittlere Büchse oder ist Festnetzt rechts oder links daneben? Wenn beides über die gleiche mittlere Büchse kommt , kann meine Fritzbox die Telefon und DSL Signale trennen oder brauche ich dafür wieder einen Splitter? Der Herr von der Telekom war sehr kurz angebunden und war in 5 Minuten wieder verschwunden.... Bilder sind am Anhang dabei. Vielen Dank im Vorraus


2 Antworten
hast du die telefonnummern mit oder ohne ortsvorwahl eingetragen? bei ISDN musst du sie ohne vorwahl eingeben, bei VoIP (so wie hier bei dir) musst du sie mit vorwahl eintragen.
lg, Anna
Zusätzlich habe ich im Paket einen FESTNETZANSCHLUSS.
Was denn für einen? Es gibt 2 Möglichkeiten:
- Analoger Festnetzanschluss
- ISDN-Anschluss
In beiden Fällen brauchst Du einen Splitter, bei ISDN auch noch einen sog. NTBA (wird am Splitter angeschlossen). Beide Geräte sollte Dir Dein Anbieter zur Verfügung stellen.
Hier ein Symbolbild für die Anschaltung inkl. NTBA:
https://hilfe-center.1und1.de/image_dea/article/791828/scr_isdn_01.jpg
ABER: die FB 7360 kann nur an einem analogen Festnetz, aber nicht an einem ISDN-Festnetz betrieben werden. Jetzt gibt es wieder 2 Möglichkeiten:
- Andere FritzBox nutzen, z.B. die 7272. Dann kannst Du die Telefoniefunktionen der FB nutzen
- Am NTBA direkt ein ISDN-Telefon anschliessen, die Router-Telefoniefunktionen der 7370 können nicht genutzt werden.
Die Fritzbox wurde mitgeliefert , da muss es Analog sein wenn es ISDN nicht unterstüzt. Im Vertrag steht ausschließlisch Festnetzanschluss, nicht um welchen es sich handelt. Allerdings, wo soll dann der Anschluss für das Telefon rein? Habe nur 1x DSL/TEL (Zurzeit besetzt für DSL) 1x FON1 (Zurzeit für das Telefon besetzt) 1x USB und 4x LAN ?
Ich habe bei der EWE Störungshotline angerufen. Meine Fritzbox braucht laut denen keinen Splitter. Der nette Herr hat dann versucht von dort aus die Daten an meine Fritzbox zu schicken. Die Nummer wurde erkannt, laut ihm kam aber nur verwirrendes Zeug bei ihm an. Dann hat er sofort gesagt, das er eine neue Fritzbox mir zusendet.Warscheinlich hat es sich dann erledigt.
Meine Fritzbox braucht laut denen keinen Splitter
OK, dann hast Du aber keinen Festnetzanschluss, sondern einen IP-basierten DSL-Anschluss (und über diesen telefonierst Du dann auch.) Bei einem Festnetzanschluss brauchst Du immer, egal welcher Anbieter, zwingend einen Splitter.
Habe sie mit Vorwahl eingegeben von 049.... bis zur letzten Ziffer