Festnetz per LAN anschließen?
Ich habe im Keller ein LAN Kabel welches von der FritzBox oben kommt. Ich möchte unten ein analoges Festnetz per LAN anschließen. Ich habe deshalb eine Eumex 300 IP gekauft als Adapter und an der Fritzbox ein IP Telefon eingerichtet. Ich habe gehört dass man dann an der Eumex das LAN Kabel anschließen kann und an der Eumex dann das Telefon. Nur verstehe ich die Einrichtung der Eumex nicht. Ich habe versucht eine Internetverbindung herzustellen aber es will nicht funktionieren. Es wird gefragt nach dem Nutzernamen und Passwort vom Provider. Was muss ich machen damit das Festnetz funktioniert?
2 Antworten
Vermutlich möchte sich die Eumex als DSL-Router mit deinem Provider verbinden. Das geht aber nicht, wenn da schon die Fritzbox verbunden ist. Du brauchst einen Modus, in dem du Eumex als Client an die Fritzbox anschließt. Ob sie das unterstützt weiß ich nicht.
Falls du das LAN-Kabel, das von der Fritzbox in den Keller geht, nur für Telefon/Fax nutzen möchtest, hast du noch eine andere Möglichkeit was du tun kannst. Du kannst das Lan-Kabel einfach wie ein Telefonkabel verwenden. Telefonkabel brauchen 2 Adern (Analog) bzw. 4 Adern (ISDN). Ein LAN-Kabel hat 8 Adern und die Datenübertragunsqualität verbessernde Eigenschaften, aber das stört bei der Nutzung als Telefon-Kabel nicht.
Hast du unten ein ISDN-Gerät und eine Fritzbox mit S0 (ISDN)-Anschluss, kannst du das LAN-Kabel oben direkt in diesen Port stecken und unten ins Gerät stecken.
Hast du ein Analog-Gerät, musst du oben und unten - je nach Anschluss - mit einem RJ45-TAE-Adapter oder RJ45-RJ11-Adapter arbeiten. Achtung: Es gibt verschiedene TAE-Stecker - je nachdem was angeschlossen werden soll.
Wenn das Internet auch noch funktionieren soll, darf die Umwandlung auf VOIP natürlich erst unten mittels VOIP-Adapter passieren (oder du schließt einfach ein VOIP-Telefon an). Ansonsten kannst du dort auch eine weitere Fritzbox als VOIP-Adapter verwenden.
Also einen Adapter mit dem man ein analog Telefon als IP-Telefon an der Fritzbox benutzen kann oder? Ich habe mir jetzt ein paar Adapter bestellt und jetzt geht das Telefon unten aber eben ohne Internet. Vielleicht werde ich mir mal so einen Voip Adapter holen.
Es gibt Adapter mit denen man ein Analog-Telefon als IP-Telefon verwenden kann, aber genau diese Funktion hat ja auch die Fritzbox, wenn du eine zweite haben solltest.
Ja so einen habe ich jetzt bestellt. Einen Telnet Ata 121
Danke für die Erklärung. Aber es wäre schon besser wenn das Internet auch noch gehen würde
Schätze die Eumex 300 IP war ein Fehlkauf für diesen Zweck. Bei der Eumex handelt es sich um ein AVM-Gerät. Zuerst würde ich mit SpeedtoFritz die AVM-Software flashen, die wesentlich mehr Auswahlmöglichkeiten bietet.
Unter Umständen kann dann der DSL-Anschluss als LAN-Anschluss verwendet werden.
Also falls es aber nur diese Möglichkeit gibt bräuchte ich ja für oben einen TAE F auf RJ 45 Adapter in den ich dann das LAN Kabel anschließe das nach unten führt. Der TAE Stecker kommt dann in den Telefonanschluss von der Fritzbox. Unten bräuchte ich einen RJ 45 Verteiler in den ich dann das LAN Kabel das von der Fritzbox nach unten führt anschließe und auf der anderen Seite dann einen RJ 11 zu TAE Adapter an dem dann das Telefon angeschlossen wird.