Fernweh nach langer Auslandsreise?
Ich habe unfassbar Fernweh! Seitdem ich wieder nach meiner langen Auslandsreise (insgesamt 6 Monate) Heim bin und Ruhe und Routine in meinen Alltag eingekehrt ist, schießen mir in letzter Zeit sehr intensiv Erinnerungen in den Kopf. Ich bin in der Zeit viel rum gekommen und habe unglaublich schöne Orte in Thailand, Kambodscha, Vietnam, Malaysia, Borneo, Indonesien, Japan, Südkorea etc. gesehen und bin unendlich dankbar diese Erfahrung in so jungem Alter machen zu können. Es war unfassbar schön dort, die Natur, die Menschen, das Wetter, das Essen...nur in letzter Zeit bedrückt mich es sehr, dass alles wieder so "eingefahren" ist und die Aufregung, die mich jeden Tag antrieb, vollständig verpufft ist. Mein Herz schreit förmlich nach der Ferne, dem Abenteuer, der Spontanität und das Ungewisse, was es erst so aufregend macht. All das habe ich während meiner Reise verspüren dürfen, umso trauriger machts mich, dass von dem so gut wie nichts geblieben ist. Ich will am liebsten meine Taschen packen und wieder aufbrechen.
Nachdem ich das losgeworden bin, merke ich auch wie es mir etwas besser geht. Ich möchte auch keinen Rat wie man mit dem Gefühl des Fernwehs umgeht.
Mich würde nur interessieren ob jemand ähnliche Erfahrung gemacht hat? Würde mich sehr interessieren.
2 Antworten
Bei mir seit meiner Kindheit auch, aber aus finanziellen und gesundheitlichen Gründen konnte ich nicht so viele Länder besuchen. Das exotischste, in dem ich war, war Kuba.Sicher nicht vergleichbar mit Deinen Zielen, aber mehr hab ich nicht geschafft. Ein Ziel ist und bleibt der Traum meines Lebens: einmal Rio de Janeiro sehen, für mich die schönste Stadt der Welt. Vielleicht schaffe ich es ja mal, drück mir alle Daumen.
Ich finde das echt super, mach das, Besuch soviele Länder und Ziele wie möglich . Reisen ist mit das Schönste, was es gibt. Es hat mich als jungen Mann geprägt und mich beeindruckt, schon das wenige, was ich gesehen habe. Daran denke ich heute noch oft.
Ich kann dich ein wenig verstehen.
Das Glück eine so große lange Reise machen zu können hatte ich zwar nicht, aber dafür viele kürzere Reisen mit mittlerweile 33 bereisten Ländern. Wenn ich wieder zu Hause bin, weiß ich die Heimat wieder zu schätzen, gerade wenn man auch Armut oder z.B. schlechte Entwicklungschancen für Frauen gesehen hat, aber nach einiger Zeit kommt dann immer der Wunsch auf, die nächste Reise zu starten und wieder neues in der Welt zu entdecken. Gerade wenn der nächste Urlaub aber noch länger hin ist, kann es sich sehr ziehen, obwohl ich meinen Alltag mag. Aber der Ruf der Ferne ist trotzdem da.