Fernseher geht bei Werbebeginn aus! Warum, weshalb, wieso?
Hallo alle zusammen,
es ist irgendwie total witzig, aber auch schon wieder unheimlich.
Seit vorgestern ist es bei unserem Fernseher so, dass dieser bei Werbebeginn immer für so 4-6 Sekunden den Bildschirm ausschaltet ... also schwarz wird.
Wie kann das sein? Die Werbung wird doch vom Sender gesteuert und nicht vom Fernseher oder sehe ich das falsch (ausgenommen die Internetwerbung, die so dann und wann auch noch kurz erscheint, aber die meine ich nicht).
Ich finde das echt lustig, aber frage mich schon, ob hier ein kleiner Poltergeist eingezogen ist. Solange es nur die Werbung ist ...
Hat jemand eine Erklärung für dieses Phänomen?
Vielen Dank für hilfreiche oder lustige Antworten.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag!
6 Antworten
Es wird zu Beginn der Werbung offensichtlich ein Signal gesendet, das der TV als "Pause" interpretiert.
Dann tippe ich darauf, dass ein Drittgerät (Alexa oder ein anderes smartes Luder) den Fehler verursacht.
Habe kein Alexa und es hat sich auch sonst nichts technisches in den letzten Tagen bei uns verändert. Alles wie immer ... nur die Fernsehwerbung nicht. Also nicht, dass mich das jetzt stören würde, aber unheimlich ist das irgendwie schon.
Hier gibt es - zum Teil für Laien sehr abenteuerliche - Tipps für Abschaltprobleme bei Samsung TVs. Der Typ scheint sich echt auszukennen, vielleicht wäre es eine Idee, den mal anzuschreiben und Dein Problem zu schildern. https://metropolitanmonkey.com/samsung-tv-schaltet-sich-aus-und-an-hilfe/
Dann schau ich da mal. Vielen herzlichen Dank. Wir haben allerdings nur LG- und Sharp-TVs
Ich denke mal, so ein Techniknerd ist nicht auf eine Marke fixiert!
Also hat das seine Richtigkeit? Ist nur irgendwie blöd, weil man den Teil der Werbung dann ja nicht mehr sieht und gar keine Zusammenhänge mehr sehen kann.
Das ist natürlich nicht so gedacht. Vielleicht kannst Du mal in die Foren des betreffenden TV Typs gehen und schauen, ob das anderen Leuten auch so geht. Ist wahrscheinlich ein Softwarefehler oder eine komische Einstellung im Menü.
Ich danke Dir für Deine Hilfe. Das beruhigt mich schon mal ein klein wenig. Ist also wohl doch kein Poltergeist bei uns eingezogen. Letztendlich stört mich das ja nicht. Ich finde es eher irgendwie lustig.
Ist bei mir auch so , was vorher nicht so war. Komisch
Solange es nur bei Werbung ist, finde ich es nicht schlimm,
Konsumentenschutz vor FernsehwerbungLaut EuGH müssen die schwarzen Sekunden zwischen den Werbespots in die Höchstdauer der Fernsehwerbung eingerechnet werden. Konsumentenschutz gehe vor übermäßiger Fernsehwerbung, so die Begründung der Höchstrichter. Die Entscheidung gilt für öffentlich-rechtliche sowie private Medien. Der ORF darf laut Gesetz je 42 Minuten TV-Werbung pro Tag in beiden Hauptprogrammen bringen. Werden die Schwarzblenden zwischen den Spots mitgezählt, dann verringern sich auch die Einnahmen des Senders.
Verkürzte Schwarzblenden"Das machen fast alle Sender seit gefühlten 60 Jahren. Wenn wir das einrechnen müssen, kostet uns das 10 Millionen im Jahr. Das ist de facto eine Verringerung der maximal zulässigen Werbezeit", sagte ORF-Chef Wrabetz. Die betroffenen TV-Sender werden die Schwarzblenden deshalb wohl verkürzen oder – wie der ORF – ganz weglassen, Werbeinhalte würden dadurch ineinander verschwimmen. "Ein Problem" für öffentlich-rechtliche und kommerzielle Sender, so Wrabetz.
Hintergrund und KonkurrenzDie European Broadcasting Union (EBU) werde bei der Europäischen Kommission auf eine Klarstellung im Rahmen der Überarbeitung der audiovisuellen EU-Richtlinie drängen, kündigte der ORF-Chef an. Die EuGH-Entscheidung sei nämlich auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Konkurrenz durch Internet-Gigangen problematisch. "Im Internet gibt es keine Werberegulierung. Die Googles dieser Welt machen, was sie wollen. Für uns verschlechtern sich durch solche Entscheidungen die Rahmenbedingungen weiter." (APA, 25.2.2016)
Habe seit ca 5 Wochen das selbe Problem. Hauptsächlich bei Kabel 1 😟
Wenn das die Werbefirmen mitbekommen, aber dann.....
Habe aber auch keine Lösung.
Ich kann da ja nichts für. Das macht einzig und alleine mein Fernseher ... oder der Poltergeist! :D
Oder der TV interagiert mit anderen Geräten in der Wohnung, die diese Schaltung verursachen, hast Du Bluetooth gesteuerte Geräte?
Ja, aber da habe ich in der letzten Zeit keinerlei Einstellungen verändert. Dieser Tick mit der Werbung ist aber wirklich erst seit vorgestern.
Klingt spannend. Eigenheim oder Wohnung? Manchmal streut auch was vom Nachbarn ein.
Es kann auch sein, dass der Sender das Signal verändert hat. Ist das denn bei allen Programmen gleich?
Eigenheim in zwei Wohnungen aufgeteilt.
Das ist mir bislang bei ARD, Sat1, RTL und RTLup aufgefallen. Also nehme ich mal an, dass das bei allen anderen Programmen auch so ist.
Ich habe jetzt übrigens festgestellt, dass das all unsere Fernseher machen. Zumindest die Smart-TVs. Meine Mutter unten im Haus hat noch nichts derartiges festgestellt.