Fernsehempfang?
Wie schaut ihr Fernsehen?
Ich muss mich bald entscheiden, da der Kabelanschluss ja demnächst nicht mehr über den Vermieter laufen kann.
Ich will auf jeden Fall Sendungen auch aufnehmen können.
Schreibt vielleicht auch dazu, ob ihr zufrieden seid.
6 Stimmen
3 Antworten
Da kommt das Bild direkt aus der Wand und man ist nicht vom wackeligen Internet abhängig.
SAT-Empfang ginge zwar auch, aber dazu muss man erst einmal eine Schüssel aufstellen, was den meisten Vermietern nicht gefällt.
Kabelfernsehen atte ich bis jetzt über den Vermieter, aber jetzt muss ich mich ja bald entscheiden.
Vodafone nervt mich nur ein bisschen, weil wir jetzt hier im Haus schon seit fast drei Wochen keinen Fernsehempfang mehr haben und sie kriegen es einfach nicht hin.
Nur wenn richtig Gewitter aufzieht, bricht das Signal ab.
Ganz reguläres Kabel TV von einem Anbieter, der unter KabelDeutschland agierte.
Das ganze wird aktuell über den Vermieter gezahlt. Andere Informationen habe ich nicht von meinem Vermieter bekommen.
So haben das die Vodafoner in der Werbung (Werbung ist für mich nicht bindend) auch gesagt.
Aber trotzdem bleibt mein Vermieter verpflichtet, mich zeitnah über diese Änderung zu informieren. Hat er aber noch nicht.
Ich beobachte das ganze erstmal. Und dann suche ich mir einen günstigen Anbieter, aber nicht Wo-da-Fon.
Dann wirst du dich auch bald entscheiden müssen, einen eigenen Vertag zu machen. Spätestens ab Juli darf nicht mehr über den Vermieter abgerechnet werden.